Microsoft verbindet Skype und Lync

Microsoft startet die angekündigte plattformübergreifende Kommunikation zwischen Skype und Lync. Während der übernommene Service Skype aus der Endkundenwelt kommt, ist Lync Microsofts Unified-Communications-Lösung für Unternehmen. [...]

Zunächst mit den aktuellen Desktop-Programmen von Skype für Windows und Mac ist nun der Brückenschlag Richtung Lync möglich. Dazu muss man sich in Skype mit einer Microsoft-ID anmelden. Wie das genau geht, beschreibt Microsoft in einem Blogpost.

Anschließend kann man Lync-Kontakte über die zugehörige Email-Adresse finden und hinzufügen. Sobald die Kontaktanfrage genehmigt ist, kann man sie aus Skype heraus anchatten und -rufen. Videotelefonie ist bis jetzt aber noch nicht möglich; bei Lync Online (Office 365) muss der Admin die Verbindung und Federation erst im Control Panel freischalten, damit man sich mit seinem Office-365-Konto bei Skype anmelden kann.

* Thomas Cloer ist Redakteur der deutschen Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*