Microsoft nimmt adesso in Business-Critical-SharePoint-Partnerprogramm auf

Die adesso AG ist neues Mitglied im Business-Critical-SharePoint-Partnerprogramm von Microsoft. Aktuell sind weltweit rund 80 Unternehmen beteiligt. [...]

Mitglieder des Programms Business-Critical SharePoint (BCSP) sind Microsoft-Partner – Independent Software Vendors (ISV) oder Systemintegratoren – mit spezifischem Know-how in der Web-Anwendung SharePoint. Außerdem sollten sie über Erfahrung in der Integration zentraler Enterprise-Applikationen verfügen, zum Beispiel bei ERP- oder CRM-Systemen von SAP, Oracle, Salesforce.com oder Microsoft.

BCSP-Partner können durch ihr hohes Know-how die Lücke zwischen SharePoint und unternehmenskritischen Applikationen schließen. SharePoint ermöglicht eine entscheidende Optimierung von Geschäftsprozessen durch bessere Informationsverteilung und einfachere Team-Zusammenarbeit. Basierend auf SharePoint stellen BCSP-Partner Lösungen bereit, die auf Anwenderseite in erheblichem Maße zu einer höheren Produktivität, sinkenden Kosten und einer schnellen Reaktionsfähigkeit bei Marktveränderungen beitragen. SharePoint bietet dabei auch eine Absicherung getätigter Investitionen, da keine teuren, aufwendigen Middleware-Lösungen zu implementieren sind.

adesso hat bereits in der Vergangenheit zahlreiche geschäftskritische Lösungen auf der Basis von SharePoint wirksam umgesetzt. Dabei fungierte SharePoint als die Anwendungsplattform, um verschiedene Systeme für den Mitarbeiter unter einer Benutzerschnittstelle zu vereinen. Integriert wurden zum einen typische Standard-Systeme in den Bereichen CRM und ERP, zum anderen aber auch spezifische Fachlösungen mit Schnittstellen in die Unternehmenslandschaft.

Marcus Peters, Competence-Center-Leiter im Bereich Microsoft bei adesso, erklärt: „Wir begleiten den Kunden ganzheitlich bei der Umsetzung der SharePoint-Strategie: Von den ersten Schritten im Kollaborationsumfeld über die Implementierung von Intranets und Team-Portalen bis zur Umsetzung komplexer Unternehmensportale. Damit schaffen wir die technologische Basis, auf der unsere Anwender ihre Geschäftsprozesse entscheidend beschleunigen können.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*