Microsoft Lumia 535: Preisgünstiger Einstieg in die Welt von Windows Phone

Microsoft hat heute das Microsoft Lumia 535 vorgestellt, ein preisgünstiges Smartphone mit aktuellem Windows Phone 8.1 Betriebssystem. [...]

Microsoft kümmert sich mittlerweile auch um die Einsteiger-Klasse bei den Smartphones. Das neue Microsoft Lumia 535 – den Firmennamen Nokia hat Microsoft mittlerweile bei den Lumias gestrichen – gehört mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129 Euro (inkl. Steuern, ohne Vertrag) dieser Gattung an.

Die Leistungswerte laut Datenblatt stellen angesichts des Preise zufrieden. Bei einem Gewicht von 146 Gramm hat das bunte Gehäuse die Maße 140.2 x 72.45 x 8.8 mm. Das ist genügend Platz für das 5-Zoll-Display (960 x 540 Pixel, 220ppi; 16:9-Format), die zwei 5-Megapixel-Kameras (die Hauptkamera mit Blitz und einer Auflösung von 864 x 480 Pixel), den Qualcomm Snapdragon 200 (MSM8212) 1.2 GHz Quad Core Prozessor und den austauschbaren (!) Akku mit 1905 mAh. Der soll den Angaben zufolge für 11 Stunden GSM-Gespräche oder bis zu 13 Stunden Gesprächszeit in 3G-Netzen reichen. Die Standby-Zeiten gibt Microsoft mit 546 Stunden (2G) bzw. 540 Stunden (3G) an.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Software-seitig werden unter anderem geboten:

  • Skype-Videoanrufe sowie der nahtlose Wechsel von regulären Telefonaten zu Video-Anrufen.
  • Mit der vorinstallierten Office Suite können Word-, Excel-, PowerPoint-Dateien sowie OneNote-Notizen von überall eingesehen, bearbeitet und geteilt werden.
  • Für das Sichern und Synchronisieren von Fotos, Videos und Office-Dokumenten stehen bei OneDrive kostenlos 15 GB Online-Speicher zur Verfügung.
  • Mit dem integrierten Microsoft Outlook hat man sowohl seine beruflichen, als auch privaten Mails immer im Blick.

Woran es bei Microsoft jedoch – verglichen mit den Welten von Google und Apple – noch hapert, das sind die Apps. Auch wenn der Microsoft Store in Zahlen deutlich zugelegt hat: Noch fehlen zu viele der Apps, die den Usern – egal ob privat oder beruflich – bei anderen Systemen ans Herz gewachsen sind. Microsoft täte gut daran, sein Ökosystem weiteren Entwicklern schmackhaft zu machen. Denn die Windows-Phone-Plattform selbst braucht einen Vergleich nicht zu scheuen.

Das Lumia 535 wird in den ersten Ländern im November in den Verkauf starten und in den Farben Grün, Orange, Weiß, Dunkelgrau, Cyan und Schwarz erhältlich sein. In Österreich wird das Lumia 535 voraussichtlich als Single- und Dual-SIM Variante ab Ende Jänner 2015 verfügbar sein. (rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*