Microsoft gewinnt Patentrechtsstreit gegen Motorola

Die US-Handelsbehörde ITC hat Motorolas Antrag auf ein Einfuhrverbot der Xbox 360 aufgrund einer mutmaßlichen Patentrechtsverletzung abgeschmettert. [...]

Im Patentrechtsstreit zwischen Microsoft und Motorola, der bereits seit 2010 anhält und teilweise auch in Europa ausgetragen wurde, hat die International Trade Commission (ITC) in dieser Woche ein Urteil gefällt. Motorola hatte behauptet, Microsofts Spiele-Konsolen Xbox 360 verletze mehrere Patente der Google-Tochter. In den vergangenen Monaten schrumpfte die Liste der mutmaßlichen Patentrechtsverletzungen durch Google als auch die ITC jedoch auf nur ein Patent zusammen.

In einem aktuellen Urteil sprach sich die ITC nun schließlich für Microsoft aus. Die Xbox 360 verletzt demzufolge keine bestehenden Patente von Motorola und darf auch weiterhin in den USA eingeführt und verkauft werden.

Wie ein Google-Sprecher gegenüber der Nachrichtenagentur Bloomberg bestätigte, sei der Motorola-Mutterkonzern enttäuscht über das Urteil und prüfe nun weitere Schritte. Google und Motorola haben nun die Möglichkeit, gegen das ITC-Urteil in Berufung zu gehen, was den Patentrechtsstreit in eine neue Runde bringen würde. Wie Googles Erfolgschancen dabei stehen, bleibt allerdings fraglich.

* Denise Bergert ist Redakteurin der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*