Microsoft erwägt Filialnetz in Europa

Nach dem Erfolg der Apple Stores erwägt Konkurrent Microsoft laut einem Zeitungsbericht die Ausweitung seiner Geschäfte nach Europa. [...]

Microsoft habe bereits mit Immobilienbesitzern in Großbritannien gesprochen, schrieb die „Financial Times“ (FT) am Montag. Im kommenden Jahr sei die Eröffnung mehrerer Geschäfte geplant. Zuvor solle allerdings die Entwicklung der amerikanischen Microsoft-Filialen auf den Prüfstand gestellt werden, hieß es unter Berufung auf eine informierte Person.
Apple hat seit 2001 ein Netz aus inzwischen rund 400 Geschäften aufgebaut. Sie sind sowohl ein Schaufenster für die Geräte des Unternehmens als auch ein wichtiger Umsatzbringer. Microsoft nutzt seine US-Läden derzeit, um für sein erstes eigenes Tablet Surface und das neue Betriebssystem Windows 8 zu werben. Außerdem will der Softwarekonzern seine Spielekonsole Xbox als Unterhaltungszentrale im Wohnzimmer etablieren, die auch gut in den Geschäften demonstriert werden kann.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*