Michael Kaufmann wird Business Unit Manager bei Plaut

Kaufmann soll bei Plaut Consulting Austria vor allem Zukunftstechnologien wie Cloud Computing, IoT sowie Analytics im SAP-Umfeld vorantreiben. [...]

Michael Kaufmann hat sich zu Beginn seiner Laufbahn mit dem Aufbau von Datenbankmodellen und Analysewerkzeugen beschäftigt und ist dann mit CRM- und Portallösungen in die SAP-Welt eingetreten. Seitdem ist seine Berufung mittels komplexer Technologien wie zuletzt PaaS (Platform as a Service) gewinnbringende Kundenlösungen umzusetzen. Mit der Transition in Richtung Digitalisierung der SAP und ihrer Kunden sieht Kaufmann viel Raum und Möglichkeiten hier einen Beitrag der Plaut für seine Kunden zu leisten.
„Mit der HANA-Plattform, der Verbindung zwischen Cloud- und On-Premise-Lösungen sowie der Bereitstellung von Services in unterschiedlichsten und offenen Architekturen entstehen leistungsstarke und rasch einsetzbare Lösungen für unsere Kunden. Die Verbindung aus betriebswirtschaftlicher Beratung und lösungsorientiert Umsetzung ist eine Stärke von Plaut die gerade im technologischen Wandel wichtiger denn je ist“, sieht Kaufmann eine klare Perspektive.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*