Mehr Lumia-Smartphones bekommen das Denim-Update

Mehr als vier Monate nach der Ankündigung hat Microsoft endlich begonnen, die verbesserte "Denim"-Software auf mehr Lumia-Smartphones auszurollen. [...]

Von Denim profitieren insbesondere die Lumia-Modelle 930, 1520 und 830 mit hochwertigeren Kameramodulen. Sie bekommen die neue Version 5.0 der Software Lumia Camera eingespielt, die unter anderem blitzschnell startet und durch längeres Drücken des Kamera-Buttons direkt 4K-Video aufnimmt.

Weitere Neuerungen von Denim sind die Assistenzsoftware „Cortana“ (für Deutsch erst im Alpha-Stadium), „Live-Ordner“ für Apps auf der Startseite des Telefons – um einen anzulegen, zieht man einfach ein App-Icon auf ein anderes -, ein verbesserter Browser, Unterstützung für VPNs gemäß IKEv2 oder L2TP mit IPSec sowie eine „App-Ecke“, in die man Progrämmchen packen kann, die Nutzer verwenden dürfen, wenn man das Lumia aus der Hand gibt.

In Deutschland (Anm.: und Österreich) ist Lumia Denim seit gestern Abend für das Lumia 930 als OTA-Update erhältlich. Wer die App „Preview for Developers“ installiert hat, muss sich in dieser für das Vorschauprogramm abmelden, damit die Einstellung „Handyupdate“ Denim findet, lädt und einspielt.

* Thomas Cloer ist leitender Redakteur der deutschen Computerwoche.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*