Matthias Baldermann ist neuer FMK-Präsident

Seit 1.1.2016 ist Matthias Baldermann, CTO von Hutchison Drei Austria GmbH, neuer Präsident des Forum Mobilkommunikation. Er folgt auf Marcus Grausam, Technikvorstand der A1 Telekom Austria. [...]

Baldermann wurde im Rahmen der alljährlichen Neubestellung von der Generalversammlung des FMK einstimmig gewählt.

„2016 wird das FMK in seiner Arbeit den Schwerpunkt auf die Schul- und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen legen“, sagte Matthias Baldermann anlässlich seiner Wahl zum FMK-Präsidenten für dieses Jahr, „wir werden uns für mehr Aufklärung einsetzen, damit der sinnvolle Einsatz von mobilen Endgeräten in allen Lebensbereichen nicht vor den Schultoren endet.“

Baldermann spielt dabei auf Umfrageergebnisse des FMK aus dem Vorjahr an, die der österreichischen Lehrerschaft kein gutes Zeugnis ausstellen: 42 Prozent aller Lehrerinnen und Lehrer lehnen die Einbeziehung von Smartphones und Tablets in den Unterricht ab.

Der gebürtige Sachse Matthias Baldermann, studierte Nachrichtentechnik an der Universität Dresden. Baldermann verfügt über 20 Jahre Mobilfunk-Erfahrung und bekleidet seit 2010 die Funktion des Technikvorstandes von Hutchison Drei Austria GmbH. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*