Martina Sennebogen übernimmt Vertrieb bei CELUM

Martina Sennebogen wechselt von Microsoft Österreich zum Linzer Software-Haus CELUM. Als Head of Global Sales verantwortet sie in der neu geschaffenen Position ab sofort die internationalen Vertriebsagenden. [...]

Martina Sennebogen ist neuer Head of Global Sales bei CELUM. (c) Karin Fazekas

Der Cloud-Software-Anbieter CELUM, spezialisiert auf Digital Asset Management und die digitale Zusammenarbeit von Marketing-Teams, verstärkt seine Geschäftsleitung mit Martina Sennebogen als Head of Global Sales. Diese Position wurde neu geschaffen, um das weitere internationale Wachstum voranzutreiben.

Die Betriebswirtin bringt über 15 Jahre Erfahrung im Vertrieb und bei digitalen Projekten mit und hat im Laufe ihrer Karriere Transformationsprozesse sowie den Auf- und Ausbau von Sales-Teams begleitet. Davor war sie für Microsoft Österreich in verschiedenen Vertriebs- und Management-Positionen tätig und verantwortete dort zuletzt das Industrievertikal Energie.

„CELUM bietet eine einzigartige Software für Marketing-Teams an, die die Erstellung, Verwaltung und Verteilung digitaler Produkt-Inhalte revolutioniert. Hier sehen wir gerade im aktuellen E-Commerce-Boom international eine stark wachsende Nachfrage und neue Chancen für CELUM. Mit Martina Sennebogen konnten wir dafür eine erfahrene Managerin für uns gewinnen, die unseren aggressiven Wachstumskurs wesentlich gestalten wird“, freut sich Michael Kräftner, CEO und Gründer von CELUM.

„Wir werden unseren Expansionskurs gezielt fortsetzen, indem wir Prozesse vereinfachen und automatisieren, uns noch stärker auf unsere Kunden konzentrieren und die Integration in Microsoft-Produkte ausbauen. Wir wollen unseren dynamischen Startup-Spirit beibehalten und diesen mit den klaren Strukturen einer wachsenden Organisation kombinieren“, betont Sennebogen.

Die Karriere der dreifachen Mutter begann als Produktmanagerin bei der österreichischen Firma Hirsch Armbänder und führte sie im Anschluss daran zum globalen Werbeagenturnetzwerk McCann-Erickson. Hier zeichnete sie unter anderem als Etatdirektorin für internationale Brands wie H&M, Nestlé und Kempinski verantwortlich, bis sie 2010 als Marketing-Lead auf die Kundenseite zu Microsoft wechselte. Dort sammelte Martina Sennebogen über die letzten zehn Jahre Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Vertriebsteams sowie in der digitalen Transformation von Unternehmen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*