Marktkampf durch HP-Kooperation mit Foxconn

Die Kooperation zwischen Hewlett-Packard und Foxconn Electronics soll im zweiten Halbjahr 2015 für einen starken Wettbewerb am Markt sorgen. Dies prognostizieren nun Branchen-Experten. Um noch höhere Umsätze zu erzielen, widmet sich HP nun stärker dem Datacenter-Markt. [...]

Als Produkt ihrer sehr erfolgreichen Zusammenarbeit veröffentlichten die Unternehmen kürzlich die Cloudline-Server-Serie. Die Produkte werden allesamt vom Hersteller Foxconn Electronics entwickelt und verarbeitet. Auch im Wartungsprozess nach dem Kauf hat der taiwanische Anbieter das Zepter in der Hand.

Hewlett-Packard ist mit einem Marktanteil von etwa 30 Prozent aktuell der größte Anbieter dieser Branche. Vergleichbare Konkurrenten wie Dell und IBM sind mit gerade einmal 12 bis 17 Prozent weltweit vertreten. Etwas abgeschlagen befindet sich Lenovo mit knappen zehn Prozent dahinter.

In der Vergangenheit konzentrierte sich Foxconn Electronics hauptsächlich auf „Motherboard R&D“ für die Server-Industrie. Dabei gab es nur eine geringe Anzahl von Verschiffungen kompletter Server. Die aktuelle Kooperation mit Hewlett-Packard verhilft dem bislang eher marktschwachen Unternehmen zu weltweiter Präsenz.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*