Marco Porak wird Geschäftsführer von IBM Österreich

Marco Porak, seit mehr als zwei Jahrzehnten Erfahrung bei IBM, wird für das operative Geschäft, die Steigerung des Umsatzes, die Kundenzufriedenheit und das Engagement der Mitarbeiter verantwortlich sein. [...]

Marco Porak wurde zum Geschäftsführer IBM Österreich ernannt. (c) IBM

Marco Porak folgt auf Patricia Neumann, die zum Data, AI & Automation Sales Leader IBM Europe, Middle East and Africa ernannt wurde. Frau Neumann wird weiterhin Mitglied des Aufsichtsrats von IBM Österreich bleiben. „Marco ist eine bemerkenswerte Führungspersönlichkeit, die umfassende Geschäftserfahrung in einem internationalen und industriellen Umfeld mit einer tiefen Verwurzelung im österreichischen Markt verbindet. Gemeinsam mit seinem Team hat er für die Kunden von IBM stets einen enormen Mehrwert geschaffen“, kommentiert Gregor Pillen, General Manager von IBM DACH. 

Vor seiner Ernennung zum Geschäftsführer der IBM Österreich leitete Porak den Technologiebereich von IBM Österreich und unterstützte Kunden bei der digitalen Transformation. Eine Aufgabe, die er auch weiterhin wahrnehmen wird. In seinen 22 Jahren bei IBM hatte Marco Porak auch eine Reihe von Managementpositionen inne, darunter Sales Leader für den öffentlichen Sektor, den Finanzdienstleistungssektor, Global Offering Manager für Enduser Services Offerings und Leader of Global Platform Development Center Offering, beide im IBM-Dienstleistungsgeschäft.

„Österreichische Kunden müssen rasch auf sich ändernde Marktbedingungen und exponentielle digitale Anforderungen reagieren, die durch die globale Pandemie noch beschleunigt werden. Ich bin bestrebt, unsere Kunden bei der Umsetzung neuer agiler Geschäftsmodelle zu unterstützen und sie durch KI-Funktionen, die durch eine hybride Cloud-Plattform in enger Zusammenarbeit mit einem erweiterten Partner-Ökosystem ermöglicht werden, auf die Zukunft vorzubereiten. Ich bin stolz darauf, dies mit einem hochtalentierten und motivierten Team in Österreich zu tun“, sagte Marco Porak.

Marco Porak ist Magister der Betriebswirtschaft von der Wirtschaftsuniversität Wien und Patenthalter aus seiner Zeit in der Softwareentwicklung.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*