Loytec erneut ausgezeichnet

Mit dem LGATE-950 Universal Gateway konnte sich der Infrastrukturanbieter Loytec über einen erneuten Sieg bei den „Best of the Year Awards“ von LonMark International freuen. Das Gateway konnte dabei den Titel „Bestes Infrastruktur Produkt des Jahres 2012“ erringen. LOYTEC holte damit zum vierten Mal in Folge den Sieg bei diesem weltweiten Bewerb. [...]

LGATE-950 ermöglicht die Verbindung verschiedener Systeme in der Gebäudeautomation, die unterschiedliche Kommunikationsprotokolle verwenden. Es unterstützt dabei die gleichzeitige Kommunikation über mehrere Kommunikationsprotokolle hinweg und spricht sozusagen mehrere Sprachen und kann LonMark Systeme mit BACnet, KNX, Modbus und M-Bus Netzwerken verbinden. Zugleich stellt es alle Datenpunkte über OPC XML-DA bereit und unterstützt Alarming, Scheduling und Trending von Datenpunkten am Gerät.
Die Einreichungen zum Award wurden anhand der folgenden Kriterien beurteilt: Einzigartigkeit, Lösungseffizienz, Grad der Offenheit der Lösung und Integrierbarkeit in ein offenes ISO/IEC 14908 LonMark System. Besonderes Augenmerk wurde auf Energieeffizienz, beste Methodik im Branchenvergleich und nachhaltiges Konstruktionsprinzip gelegt. „Als mittelständisches Unternehmen haben wir es geschafft, auf dem glatten Parkett der internationalen Gebäudeautomationsbranche mitzuspielen  – und das seit Jahren sehr erfolgreich. Awards wie dieser sind eine enorme Motivation für unsere Mitarbeiter und wir freuen uns ehrlich immer wieder sehr darüber“, freut sich Loytec-Gschäftsführer Hans-Jörg Schweinzer.
Loytec, 1999 gegründet, entwickelt, fertigt und vertreibt weltweit neben Router-Lösungen vor allem auch embedded Automation Server, DALI-Lichtsteuerungen, grafische Nutzerschnittstellen in Form von Touch Panels oder über PC-Monitore sowie Gateways. Im Fokus stehen Lösungen zur Vernetzung von Gebäuden und Liegenschaften. Produktentwicklung und Fertigung erfolgen in der österreichischen Unternehmenszentrale in Wien.

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*