LG greift Samsung mit gewölbtem Smartphone-Displays an

Bei der Produktion neuartiger Smartphones mit gewölbtem Display bläst der südkoreanische Elektronikkonzern LG zum Angriff auf seinen Konkurrenten Samsung. [...]

Die Sparte LG Display kündigte am Montag den Einstieg in die Massenproduktion von gebogenen Handy-Bildschirmen an. Eine mit den Plänen vertraute Person sagte, LG Electronics wolle bereits im November Mobiltelefone mit solchen Displays herausbringen. Smartphone-Primus Samsung will derartige Handys schon im Oktober anbieten.

Die Wölbung erweckt beim Betrachter bei hoher Auflösung einen leicht dreidimensionalen Eindruck und gilt als Grundstein für völlig neue Formen von Telefonmodellen, die der Branche einen kräftigen Schub verleihen könnten.

Die Krümmung wird erst durch den Einsatz organischer Leuchtdioden (OLED) möglich, die gerade ihren Siegeszug in der Displaytechnik antreten. Bisher sind die neuartigen OLED-Bildschirme noch sehr teuer. Samsung und LG bieten Fernseher mit gekrümmter Oberfläche für rund 9.000 Dollar (6.621 Euro) an. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*