In der 2018er-Version bietet Lenovo sein Business-Ultrabook erstmals auch mit HDR-Bildschirm an. Das Thinkpad X1 Carbon 2018 kommt mit reichlich Ausstattung. [...]
Als Rechenbasis dienen dem Thinkpad X1 Carbon Intel-Prozessoren der 8. Generation.
Lenovo nennt auch die sechste Generation seines einzigen Business-Ultrabooks unverändert Thinkpad X1 Carbon, hat dem Gerät aber einige interessante Neuerungen spendiert. Die grösste Veränderung gibt es bei den IPS-Displays, die vom Full-HD-Modell mit und ohne Touch-Funktionalität bis zum WQHD-Bildschirm reichen, der 2.560 x 1.440 Pixel auflöst.
HDR-Display
Erstmals ist das Thinkpad X1 Carbon auch mit einem HDR-Display erhältlich, mit dem auch unser Testgerät (Konfigurationscode: 20KH006MGE) ausgestattet war. Es zeigt ebenfalls eine WQHD-Auflösung, unterstützt aber zusätzlich die HDR-Bildoptimierung Dolby Vision.
Durch sein exzellentes Kontrastverhältnis von 1713:1 stellte das HDR-Display Farben sehr kräftig dar und übertraf mit 531 cd/m² sogar leicht die vom Hersteller auf maximal 500 cd/m² veranschlagte Luminanz. Dabei konnte es den sRGB-Farbraum wie versprochen vollständig abdecken, schaffte beim AdobeRGB-Farbraum aber nicht ganz die angekündigten 100 Prozent. In der Werkseinstellung lagen die Bildparameter etwas neben dem Soll, liessen sich durch eine Kalibrierung aber auf Ideallinie trimmen. Allerdings spiegelte das HDR-Display ziemlich stark. Die Alternative: matte Full-HD– oder WHQD-Displays, dann aber ohne HDR.
Als Rechenbasis dienen dem Thinkpad X1 Carbon Intel-Prozessoren der 8. Generation, vom Core i5 (7300U, 8250U und 8350U) bis zum Core i7 (8550U und 8650U). Dazu kommen eine bis zu 1 TByte grosse SSD und bis zu 16 GByte DDR3-RAM. Mit zwei USB-3.1- und zwei Thunderbolt-3-Anschlüssen, einem HDMI-1.4b-Ausgang, einem per mitgeliefertem Docking-Adapter nachrüstbaren RJ45-Stecker sowie einem MicroSD-Kartenleser und einem LTE-Modul bietet das Thinkpad X1 Carbon eine reiche Ausstattung. Neu ist der Think Shutter, eine Blende, die man vor die Webcam schieben kann.
Das Touchpad und die für Vielschreiber hervorragend geeignete Tastatur hat Lenovo unverändert von der Version vom Vorjahr übernommen. Identisch blieb auch die Materialwahl: kohlefaserverstärkter Kunststoff für den Bildschirmdeckel und eine Magnesiumlegierung für das Chassis. Damit gehört das Thinkpad X1 Carbon auch weiterhin zu den mobilsten 14-Zoll-Notebooks auf dem Markt. Ein Preishit ist es aber nach wie vor nicht. Günstigstenfalls zahlt man für das Thinkpad X1 Carbon 2018 rund 1500 Euro.
Die Welt bewegt sich rasant in Richtung Digitalisierung, und das Internet der Dinge (IoT) ist eine der treibenden Kräfte hinter dieser Transformation. Doch während die meisten Innovationen im Zusammenhang mit IoT auf Industrienationen fokussiert sind, eröffnet diese Technologie besonders für Afrika einzigartige Chancen. […]
Innovationen bei der Stromversorgung und Kühlung von KI-Racks sowie das Management von Energieverbrauch und Emissionen werden im kommenden Jahr bei Betreibern von Rechenzentren im Mittelpunkt stehen. […]
Der deutsche Energiekonzern nutzt als führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien die schlüsselfertige KI-Infrastrukturlösung von Hewlett Packard Enterprise (HPE), um die Prognosegenauigkeit zu verbessern und das Energieressourcenmanagement zu optimieren. […]
Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]
Auf der HUAWEI CONNECT 2024 in Paris präsentierte Huawei innovative Technologien für die grüne und digitale Transformation Europas. Die DigitALL Night bot österreichischen Studierenden exklusive Einblicke in die Arbeit des internationalen Technologiekonzerns. […]
Das Entrust Cybersecurity Institute veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse seines 2025 Identity Fraud Report. Demnach nehmen KI-gestützte Betrugsversuche zu und werden zunehmend raffinierter. Im Jahr 2024 fand bisher alle fünf Minuten ein Deepfake-Angriff statt und die Fälschungen digitaler Dokumente nahmen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 244 Prozent zu. […]
Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]
Von Secondhand-Geschenken bis zu fachgerechter Entsorgung: Die Elektroaltgeräte Koordinierungsstelle zeigt, wie Wiederverwendung und Recycling zu einem umweltfreundlichen und energieeffizienten Weihnachtsfest beitragen können. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Anmeldung Roundtable
Keine Felder gefunden.
Datenschutz Newsletter
Ich erhalte den Newsletter der Computerwelt c/o CW Fachverlag GmbH, Halbgasse 3-5 in 1070 Wien.
Meine Daten werden sicher gespeichert und niemals an Dritte weitergegeben.
Eine Abmeldung vom Newsletter, sowie Anmeldungen zu weiteren Services ist durch einen Link am Ende des Newsletters möglich.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Be the first to comment