Legitime Dienste wie OneDrive und Dropbox werden für betrügerische E-Mails missbraucht

Hacker nutzen echte Internet-Dienste aus, um Nutzer zu täuschen und bösartige Inhalte zu verbreiten. [...]

Foto: Hassan/Pixabay

Die Sicherheitsforscher von Avanan, einem Unternehmen von Check Point® Software Technologies Ltd. (NASDAQ: CHKP), ein weltweit führender Anbieter von Cyber-Sicherheitslösungen, warnen vor einer beunruhigenden neuen Angriffsmethode, die legitime Dienste ausnutzt und eine erhebliche Bedrohung für die E-Mail-Sicherheit darstellt.

Die neue Methode ist vor dem Hintergrund der alarmierenden Tatsache zu sehen, dass im Jahr 2022 der Anteil der E-Mail-basierten Bedrohungen an allen Angriffen 86 Prozent betrug.

Hacker haben einen raffinierten Ansatz entwickelt, um echte Programme, wie Dropbox und OneDrive, für ihren Betrug zu missbrauchen. Durch die Einrichtung kostenloser Dropbox-Konten können sie Phishing-Versuche starten und schädliche Malware in scheinbar harmlose Dateifreigabelinks einbetten, statt mit gefälschten Seiten oder Programmen arbeiten zu müssen.

Die Harmony E-Mail-Forscher von Check Point haben eine umfassende Analyse dieses neuen Angriffsvektors durchgeführt und die Gefahren und Auswirkungen für Einzelpersonen und Unternehmen erkannt.

In ihrer Skizze der Angriffsmethode geben sie wertvolle Einblicke und bieten Sicherheitsexperten eine Anleitung, wie sie die Bedrohungen durch diese neue Variante von Business-E-Mail Compromise (BEC) entschärfen können.

Best Practice Empfehlungen

  1. Implementieren Sie Sicherheitsmaßnahmen, die alle URLs gründlich untersuchen und die zugrunde liegenden Webseiten emulieren, um betrügerische Inhalte zu erkennen und zu verhindern.
  2. Informieren Sie die Nutzerinnen und Nutzer über diese sich entwickelnde Form von BEC und sensibilisieren Sie sie für die Risiken, die mit dem Zugriff auf Filesharing-Links aus nicht vertrauenswürdigen Quellen verbunden sind.
  3. Setzen Sie KI-basierte Anti-Phishing-Software ein, die Phishing-Versuche in der gesamten Produktivitätssuite effektiv blockieren und neutralisieren kann, um einen umfassenden Schutz vor E-Mail-basierten Bedrohungen zu gewährleisten.

Die vollständige Angriffsskizze der Avanan-Forscher finden Sie im Avanan Blog.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*