LANCOM wächst in Österreich mit neuem Vertriebsteam

Der deutsche Netzwerkinfrastruktur- und Security-Ausrüster LANCOM Systems hat Ewald Wendl zum Country Manager Österreich ernannt. Neu an Bord ist außerdem Andreas Reiter, der das Vertriebsteam als Enterprise Executive verstärkt. [...]

Ewald Wendl und Andreas Reiter verstärken das LANCOM-Team. (c) LANCOM
Ewald Wendl und Andreas Reiter verstärken das LANCOM-Team. (c) LANCOM

LANCOM gewinnt mit Ewald Wendl einen erfahrenen Vertriebsexperten, der in der österreichischen IT-Branche ausgezeichnet vernetzt ist. In seiner beruflichen Laufbahn verantwortete der gelernte Elektrotechniker unter anderem das Business Development für die IT-Lösungen der ACP Holding Österreich. Zuvor war er lange Jahre als Geschäftsführer der ARP DATACON GmbH, später Teil der Bechtle AG, tätig. Als Länderchef von LANCOM will Wendl den Wachstumskurs des deutschen Netzwerk- und Security-Spezialisten in Österreich konsequent fortführen:

„Die Digitalisierung ist in allen Bereichen des täglichen Lebens angekommen. Umso wichtiger, dass die ihr zugrundeliegenden Lösungen technologisch unabhängig und frei von politischer Einflussnahme sind. Darin sehe ich für LANCOM großes Potenzial. Ich freue mich darauf, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern Digitalisierung in Österreich vertrauenswürdig und zukunftssicher zu gestalten.“

LANCOM intensiviert seine Vertriebsaktivitäten in Österreich überdies mit der Verpflichtung von Andreas Reiter als Enterprise Executive. Reiter verantwortete zuletzt für die ECENTA AG den Vertrieb und das Business Development im Bereich SAP Cloud-Lösungen. Frühere Stationen seiner beruflichen Laufbahn führten ihn unter anderem zu IBM und McAfee, wo er das Partnergeschäft in Österreich und darüber hinaus mitverantwortete.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*