Konzernumbau belastet Alcatel

Der umfangreiche Konzernumbau lastet auf dem Ergebnis des französischen Telekomausrüsters Alcatel-Lucent. [...]

Abschreibungen sowie Restrukturierungskosten hätten im zweiten Quartal zu einem Fehlbetrag in Höhe von 871 Mio. Euro geführt, teilte der Konzern am Dienstag mit.

Der neue Firmenchef Michel Combes will Alcatel zu einem Internetspezialisten machen. Sein Ziel ist es zudem, bis 2015 die Kosten um eine Milliarde Euro zu senken. Fortschritte machten die Franzosen auf dem für sie sehr wichtigen US-Markt. Eine stärkere Nachfrage dort glich die anhaltende Schwäche in anderen Regionen aus. Der Gesamtumsatz stieg im abgelaufenen Vierteljahr um 1,9 Prozent auf 3,61 Mrd. Euro. Der bereinigte Betriebsgewinn lag bei 46 Mio. Euro. Alcatel konkurriert mit dem schwedischen Weltmarktführer Ericsson und dem chinesischen Huawei-Konzern. Ericsson hatte jüngst mit einem schwachen Quartal die Hoffnungen auf eine baldige Erholung der Netzwerkbranche gedämpft. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*