Kauft Microsoft Gaming-Chat Discord um 10 Mrd. Dollar?

Discord ist die Stimme des PC-Gamings geworden. Wenn der Deal zustande kommt, hat Microsoft endlich ein echtes soziales Netzwerk. [...]

Discord ist die Stimme des PC-Gamings geworden (c) IDG

Anmerkung der Redaktion: Am 20. April berichtete das Wall Street Journal, dass Discord die Gespräche über eine mögliche Übernahme durch verschiedene Unternehmen, einschließlich Microsoft, beendet hat.

Berichten zufolge befindet sich Microsoft in Gesprächen, um den Gaming-Chat-Dienst Discord für einen Preis von über 10 Milliarden Dollar zu kaufen, so Bloomberg.

Weder Microsoft noch Discord haben die Gespräche bestätigt, berichtete Bloomberg. Venturebeat hatte zuvor berichtet, dass Discord versucht, den Dienst zum Verkauf anzubieten und nannte die Zahl von 10 Milliarden Dollar als Ziel. Venturebeat hatte auch berichtet, dass Discord hofft, von einem großen Spieleplattform-Unternehmen übernommen zu werden, einschließlich der Möglichkeit von Microsoft.

Microsoft hat in der Zwischenzeit sowohl mit dem Aufbau eines eigenen Chat-Dienstes gekämpft als auch Erfolg gehabt. Microsoft besitzt Yammer, kaufte Skype und schuf Microsoft Teams, die jeweils über Text kommunizieren können. Skype und Teams sind ähnlich, beide beinhalten Instant Messaging, Sprach- und Videokommunikation. Microsoft hat jedoch nie wirklich ein echtes soziales Netzwerk besessen. Es startete so.cl als Experiment im Jahr 2012 und schloss es kurz darauf still und leise, da es nie an Zugkraft gewann.

Discord hingegen ist die Stimme des PC-Gamings geworden, mit verschiedenen Discords, die sich um Freundesgruppen, bestimmte Spiele oder Themen oder Podcasts wie „The Full Nerd“ von PCWorld bilden. Discord hat versucht, zusätzliche Finanzmittel zu beschaffen, indem es die Videospiele, über die seine Mitglieder sprechen, verkauft, einschließlich Spiele-Abonnements, und auch traditionellere Investitionsquellen gesucht. Der Discord-Dienst hat laut Venturebeat 140 Millionen Nutzer.

Im Laufe der Zeit ist Discord in verschiedene andere Produkte integriert worden. Der GX-Browser von Opera ist zum Beispiel mit Discord verbunden. Sollte Microsoft Discord kaufen, ist unklar, wo Discord dann landen würde. Wird es immer noch der Ort sein, an dem PC-Spieler abhängen, oder wird Microsoft es zu einem festen Bestandteil der Xbox-Plattform machen?

*Als leitender Redakteur von PCWorld konzentriert sich Mark Hachman unter anderem auf Microsoft-Nachrichten und Chip-Technologie.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*