Wipro setzt Fokus auf deutschsprachigen Raum und beruft neuen D/A/CH-Manager

Wipro Ltd. (NYSE: WIT), ein führender indischer Dienstleister für IT, Beratung und Outsourcing, beruft Dr. Clemens Weis zum Regional Director & General Manager für Deutschland, Österreich und die Schweiz. In seiner neuen Position wird er das Wachstum in der D/A/CH-Region vorantreiben und die Partnerschaften im Markt weiter ausbauen. [...]

Clemens Weis verantwortete zuletzt als Managing Director Greater China die Wachstumsstrategie des SAP-Beratungshauses itelligence im boomenden chinesischen Markt. Davor war er mehr als 16 Jahre in verschiedenen Funktionen für SAP tätig, unter anderem für das Integrationsprogramm von Business Objects auf EMEA-Ebene. Der in Maschinenbau promovierte 49-jährige Deutsche berichtet direkt an Ulrich Meister, Mitglied des Vorstands der Wipro und verantwortlich für das Europa-Geschäft des indischen Unternehmens mit weltweit ca. 140‘000 Mitarbeitenden.
„Dr. Clemens Weis ist ein erfahrener Manager und Berater, der die Strukturen und Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen und grosser Konzerne bestens kennt“, kommentiert Ulrich Meister die Berufung. „Er wird uns mit seiner Fachkenntnis helfen, in der für uns wichtigen D/A/CH-Region weiter durchzustarten.“
Wipro hat die D/A/CH-Region bereits seit 2002 im besonderen Fokus und betreut hier international tätige Kunden aus verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise dem Finanz- und Bankensektor, dem Pharma- und Life-Sciences-Segment, dem Maschinen- und Anlagenbau, dem Handel, der Telekommunikation und der Energiebranche. Wipro hat neben Niederlassungen in Deutschland auch eigene Standorte in Österreich und der Schweiz, darüber hinaus Entwicklungszentren in München, Meerbusch und Nürnberg. Zudem unterhält Wipro im Raum Düsseldorf ein eigenes Rechenzentrum, das europäischen und internationalen Kunden eine breite Palette an Dienstleistungen im Management von ITInfrastrukturen
bietet.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*