„Who is who“ bei Tech Data Österreich: Dieter Pruckmair ist „Sales Manager Retail“

"Kommunikation schafft Vertrauen", ganz in diesem Sinne stellt TD Österreich Mitglieder des lokalen Managements einem breiteren Publikum vor. [...]

Mit Dieter Pruckmair (48) holte die Tech Data Österreich einen erfahrenen Salesprofi mit einem prägnanten Mobile-Schwerpunkt ins Team. Er konnte bereits früh seine Begeisterung für moderne Technik in seiner Karriere umsetzen: Sein Weg führte ihn von einer Startposition im UE-Bereich rasch in verantwortungsvolle Aufgabenfelder in mittelständischen und großen Unternehmen mit IT-Schwerpunkten.
Seinen Fokus auf das mobile Business vertiefte er während seiner Tätigkeit für diverse marktdominierende österreichische Retailer. Dieter Pruckmair verfügt karrierebedingt bereits über eine „Tech Data-Vergangenheit“, er arbeitete 2010/11 als „Head of Retail/ Head of Purchasing“ für die AKL (…welche von der Tech Data übernommen wurde).
In seiner aktuellen Rolle als „Sales Manager Retail“ verantwortet er für diesen Bereich das nachhaltige Wachstum der Tech Data. Sein vertieftes Interesse und Know How für mobile Kommunikationstechnologien ist auch in dieser Position von Vorteil, leitet er doch unter anderem ein 4-köpfiges Außendienst-Team für den Bereich „Mobile Retail“.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*