Richard Palmetzhofer wird dritter Geschäftsführer bei der Telekom Austria Group M2M GmbH

Der bisherige Leiter des Corporate Accountmanagements der A1 Telekom Austria AG für Oberösterreich, Ing. Mag. Richard Palmetzhofer, wechselte mit 1. Februar 2013 in die Geschäftsführung der Tochterfirma Telekom Austria Group M2M GmbH und übernimmt dort die Vertriebsagenden. [...]

Der Oberösterreicher ist  für den Sales-Bereich des Kompetenzzentrums für Machine-to-Machine-Kommunikation zuständig. Zu seinen Kernaufgaben zählen unter anderem das Bereitstellen von Expertenwissen und die operative internationale Umsetzung von Business-Lösungen. Die Marktentwicklung sowie das Generieren von Erlösen sieht der Leiter des M2M Sales-Bereiches als größte Herausforderungen.
Der 45-Jährige startet mit viel Engagement und Motivation: „M2M bietet ein innovatives Geschäftsfeld mit internationalem Entwicklungspotential für neue Business-Modelle. Mein Ziel ist es, durch profitable Geschäfte und gute Zusammenarbeit ein stetiges Wachstum zu generieren.“
Richard Palmetzhofer begann seine Karriere bei der A1 Telekom Austria AG im Jahr 2000 während seines Studiums der allgemeinen Betriebswirtschaftslehre an der Johannes Kepler Universität in Linz. 2007 übernahm Palmetzhofer die Leitung des internationalen Accountmanagements für die Regionen Oberösterreich und Salzburg und fungierte als wichtige Schnittstelle zwischen der A1 Telekom Austria AG und deren Kunden und Partnern. 2009 setzte er seine Karriere als Regionalleiter für den Bereich Business Solutions in Oberösterreich und Salzburg fort. In dieser Funktion bekam Palmetzhofer einen Einblick in innovative Geschäftsfelder und das dynamische Umfeld der Telekom Austria Group. Zuletzt war Palmetzhofer für das gesamte Accountmanagement in Oberösterreich verantwortlich.
Richard Palmetzhofer freut sich auf zahlreiche spannende Aufgaben, die mit dem weiten Anwendungsfeld von M2M verbunden sind. Der zweifache Vater qualifiziert sich auch durch seine stetigen Weiterbildungen in den Bereichen Selling, Leadership und Coaching für die Leitung der Sales-Unit. Die Freizeit verbringt der Oberösterreicher gerne in der naheliegenden Natur mit Wandern, Radfahren und Schitouren.
Telekom Austria Group M2M GmbH – Geschäftsfeld Machine to Machine Communication
Im August 2011 hat die Telekom Austria Group eine Tochterfirma für das Geschäftsfeld M2M gegründet. Die Telekom Austria Group M2M GmbH dient als Kompetenzzentrum für das „Internet der Dinge“ und greift alle Themen rund um die vernetzte Maschinenkommunikation auf. Innovative Geschäftsfelder, wie die Kommunikation zwischen Autos oder Haushaltgeräten und Serviceeinrichtungen fallen in dieses Geschäftsfeld.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*