Rainer Schneemayer ist neuer Vertriebsleiter bei Timewarp IT Consulting GmbH

Rainer Schneemayer (40) ist neuer Vertriebsleiter bei Timewarp IT Consulting GmbH, einem der innovativsten und aufstrebenden heimischen IT-Dienstleistungs- und Beratungsunternehmen. [...]

Mit 1.10.2014 übernahm Rainer Schneemayer die Vertriebsverantwortung bei Timewarp IT Consulting GmbH. Gemeinsam mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Michael Pambalk-Rieger und dem restlichen Team möchte er das Unternehmen auf die nächste Ebene bringen und die Marktanteile im Bereich Cloud-Lösungen und Sharepoint speziell im KMU Segment deutlich steigern.
Zuvor war Rainer Schneemayer 18 Jahre beim Systemintegrator Bacher Systems in unterschiedlichen Funktionen tätig; zuletzt als Vertriebsleiter.
Auf die Frage warum sich Rainer Schneemayer ausgerechnet für dieses Unternehmen entschieden hat, meinte er: „Ich bin davon überzeugt, dass sich viele Klein- und Mittelstandsunternehmen künftig kein eigenes Rechenzentrum mehr leisten wollen und immer mehr IT-Services von extern beziehen werden; z.B. das komplette Outsourcing der DMZ. Timewarp IT Consulting ist in diesem Bereich sehr gut aufgestellt und kann als österreichischer Anbieter den Kunden sämtliche Bedenken in Richtung Datenschutz nehmen. Punkten werden wir mit unserer Flexibilität, dem Kunden jene IT-Services maßgeschneidert zu liefern, die für seinen Geschäftserfolg wichtig sind.“
Michael Pambalk-Rieger, Geschäftsführer bei Timewarp IT Consulting, zeigt sich sehr erfreut, einen so erfahrenen Mitarbeiter nun in seiner Mannschaft zu haben: „Rainer Schneemayer verfügt nicht nur über extrem umfassendes und tiefes technische Know-how, sondern hat auch jahrelange und erfolgreiche Vertriebserfahrung. Das sind Eigenschaften, die wir unseren Kunden schon seit Jahren anbieten und der Grund für unseren Erfolg. Mit ihm gemeinsam wollen wir weiter wachsen, unseren Kundenstock verbreitern und die Marke Timewarp am DACH-Markt positionieren.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*