Neues Senior Management Team bei OKI Europe

Brunn am Gebirge am 1. Oktober 2013 - Mit einem starken Fokus auf Marketing und Sales steuert OKI die nächste Wachstumsphase an. OKI Deutschland Geschäftsführer Terry Kawashima wird EMEA Chef und Österreich wird Teil der neuen B-A-CH Region. [...]

OKI Europe Ltd ernennt Terry Kawashima per 1. Oktober 2013 zum Managing Director für die EMEA Region. Kawashima, der seit über 20 Jahren verschiedene Management Positionen bei OKI bekleidet, war zuletzt als Regional Vice President der Central Region und als Geschäftsführer von OKI Systems Deutschland eingesetzt – eine Funktion, die er beibehält. Mit dieser und einer Reihe weiterer Organisationsänderungen leitet OKI eine europaweite Marketing- und Vertriebs-Offensive ein.
Die im Jahr 2000 gegründete österreichische Niederlassung wandert in die neu gegründete B-A-CH Region, die neben Belgien, Österreich und der Schweiz auch die Niederlande umfasst. Erstmals ist OKI Österreich dadurch mit Niederlassungen vergleichbarer Marktgröße direkt organisatorisch verknüpft. OKI Österreich Geschäftsführer Ing. Karl Hawlik sieht darin gute Chancen für die hiesige Niederlassung: „Wir wollen wachsen, vor allem im Business Value Bereich und als Spezialist für Output Management Lösungen. Die neue, starke Marketing- und Sales Organisation gibt uns und unseren Fachhändlern zusätzlichen Rückenwind“, so Hawlik.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*