Neue Führungsriege bei ITSDONE seit Jänner 2016

Ing. Hubert Schwarz-Malle ist seit Beginn des Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten ITSDONE Applications GmbH. Davor Waldhäusl übernimmt die Geschäftsführung der ebenfalls neu gegründeten ITSDONE IT Projects & Operations GmbH. Mag. Manfred Winkler ist nun ebenfalls Mitglied des Managements der neuen ITSDONE IT Projects & Operations GmbH. [...]

Ing. Hubert Schwarz-Malle ist seit Beginn des Jahres Geschäftsführer der neu gegründeten ITSDONE Applications GmbH. In ihre Kompetenz fällt die Abwicklung von SAP Projekten und der langfristige Application Management Support. Ing. Schwarz-Malles Profil zeichnet sich durch jahrelange leitende Positionen in diversen SAP Unternehmen und fundierte Erfahrung im internationalen Projektmanagement aus.
Davor Waldhäusl übernimmt die Geschäftsführung der ebenfalls neu gegründeten ITSDONE IT Projects & Operations GmbH. Deren Geschäftsfeld liegt hauptsächlich in der SAP Basis Dienstleistung und im professionellen Service- und Projekt Management. Davor Waldhäusl ist seit über fünfzehn Jahren zertifizierter Senior Project Manager nach IPMA (International Project Management Association) und verfügt über eine lange Laufbahn in führenden Positionen im Service- und Projekt Management Umfeld.
Mag. Manfred Winkler ist nun ebenfalls Mitglied des Managements der neuen ITSDONE IT Projects & Operations GmbH. In der Rolle des operativen Leiters verantwortet er das SAP Basis Projekt- und Betriebsgeschäft. Spezialisiert auf SAP Basis Technologien verfügt er über jahrelange Erfahrung im Consulting Bereich und war in einer Vielzahl von Projekten in unterschiedlichen Rollen involviert.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*