Größerer Verantwortungsbereich: Sven Hoge ist Channel Manager Deutschland, Österreich und Schweiz bei Ipswitch

Sven Hoge (46) hat zu Beginn des Jahres die Channelverantwortung für Deutschland, Österreich und die Schweiz der Ipswitch Network Management Solutions übernommen. [...]

Der gebürtige Hamburger betreut bereits seit 2012 den deutschen Channel für den amerikanischen Network-Monitoring-Spezialisten und hat zum Januar 2014 die gesamte DACH-Region übernommen. „Ich freue mich darauf, nun auch mit Partnern in der Schweiz und Österreich zusammen zu arbeiten. Ipswitch ist seit über zehn Jahren in Österreich und der Schweiz aktiv. Es gibt eine breite Installationsbasis, aber auch noch sehr viel Potenzial für engagierte Partner“, so Sven Hoge. Hoge blickt auf über 25 Jahre Erfahrung im IT-Vertrieb zurück. Er war in Vertriebs- und Marketingposition für Unternehmen wie Computer 2000 (heute TechData), Peacock, Mitsubishi, F-Secure und Kaspersky tätig.
Ipswitch bietet mit WhatsUp Gold, derzeit verfügbar in Version 16.2, eine integrierte und günstige Lösung für das Monitoring von Netzwerken, Servern, VoIP, Anwendungen und Wireless-Geräten über ein einheitliches Dashboard. WhatsUp Gold wird von Netzwerk- und Systemadministrationen sowie IT-Leitern in Unternehmen jeder Größe eingesetzt, um die Verfügbarkeit und Leistung von IT-Diensten zu verbessern, Budgets einzuhalten und die wachsenden Anforderungen in komplexen Umgebungen zu erfüllen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt zudem auf Application Performance Monitoring (APM). Mit WhatsUp APM können Administratoren komplexe Beziehungen auf der Anwendungsschicht kontrollieren und dafür sorgen, dass geschäftskritische Anwendungen hochverfügbar und leistungsstark bleiben. In Deutschland und der Schweiz arbeitet das Unternehmen mit dem Distributor Infinigate zusammen, in Österreich mit Arrow ECS.
Sven Hoge hat klare Vorstellungen: „Wir möchten die bestehenden Partner in der DACH-Region bestmöglich unterstützen. Ich habe immer ein offenes Ohr für ihre Wünsche und freue mich auf viele anregende Gespräche. Auch einer Ergänzung der Partnerlandschaft stehen wir aufgeschlossen gegenüber. Ziel ist es, gemeinsam den Erfolg von Whatsup Gold zu festigen und auszubauen.“


Mehr Artikel

img-4
News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*