CRM Partners gewinnt Thomas Wiedmann als Sales Director für die DACH-Region

Bei der CRM Partners AG aus Eschborn (www.crmpartners.de), Spezialist für die Implementierung und Betreuung von Customer Relationship Management-Systemen auf Basis von Microsoft Dynamics CRM, ist Thomas Wiedmann (48) neuer Sales Director für die DACH-Region. [...]

Der Diplom-Ökonom Univ. verfügt über langjährige Berufserfahrung in Vertrieb und Marketing. Vor seinem Wechsel zu CRM Partners war Thomas Wiedmann als Sales Director Midmarket EMEA bei SugarCRM tätig sowie als Director International Sales bei GEDYS IntraWare. CRM Partners mit Hauptsitz in den Niederlanden baut aktuell seinen Standort in Deutschland aus. Mit Thomas Wiedmann hat das expandierende Unternehmen nicht nur einen erfahrenen Vertriebsexperten für sich gewonnen, sondern auch einen langjährigen Kenner des deutschen Markts für CRM-Systeme. Für die Weiterentwicklung der Marktpräsenz in Deutschland, Österreich und der Schweiz plant CRM Partners, weitere strategische Positionen in der deutschen Niederlassung neu zu etablieren.
„CRM Partners ist ein internationales, sehr dynamisches Unternehmen, das bei Microsoft einen hervorragenden Ruf genießt. Als neuer Sales Director möchte ich dazu beitragen, CRM Partners auch hierzulande zu einem der Top-Partner für CRM-Projekte im Umfeld von Microsoft zu machen“, begründet Thomas Wiedmann seine Entscheidung für CRM Partners. Dass Thomas Wiedmann das Team in Eschborn verstärkt, ist für Thorsten Thiede, CEO bei CRM Partners, ein wichtiger Schritt zum Ausbau der Marktpräsenz im Raum DACH: „Wir sind hocherfreut, dass wir Thomas Wiedmann von uns überzeugt haben. Mit seiner langjährigen Vertriebserfahrung im CRM-Bereich wird er dazu beitragen, unsere Stellung am deutschsprachigen Markt optimal zu stärken.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*