Kapsch-Software kassiert auf Golden Gate Brigde

Für die Software, die auf der berühmten Golden Gate Bridge in San Francisco die Maut kassiert, ist künftig der österreichische Mautspezialist Kapsch TrafficCom zuständig. [...]

Das „Golden Gate Bridge, Highway and Transportation District“ habe den in Wien börsenotierten Konzern mit der Wartung und Entwicklung der Maut-Software beauftragt, teilte Kapsch TrafficCom am Mittwoch mit.

Der Vertrag läuft zwei Jahre und hat ein Volumen von knapp unter 500.000 Euro. Es handle sich um ein „strategisches Projekt“, erklärte eine Kapsch-Sprecherin der APA. 2012 überquerten 38 Millionen Fahrzeuge die Golden Gate Bridge, das Wahrzeichen San Franciscos. (apa)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*