Jetzt kommen die Terabyte-Speicher im Miniformat

Ob bei Mobilgeräten oder Foto- und Filmkameras – hochauflösende Bilder sprengen schnell die Speicherkapazität. Western Digital und Micron bringen jedoch Micro-SD-Karten auf den Markt, die noch viel Luft nach oben lassen dürften. [...]

Die «1 TB SanDisk UHS-I microSD»-Karte von Western Digital bietet Platz für ein Datenvolumen von einem Terabyte. (c) Micron

Mit Western Digital und Micron haben zwei Halbleiterhersteller Micro-SD-Karten mit einem Terabyte Speicherkapazität angekündigt. Bislang lag die Schallgrenze noch bei 512 GB. Wie die Hersteller auf dem Mobile World Congress in Barcelona mitteilten, unterstützen beide Karten alle Spezifikationen von A2 bis U30 und sollten deshalb für alle denkbaren Anwendungen schnell genug sein.

Western Digital hat seine «1 TB SanDisk Extreme UHS-I microSD» für April angekündigt. Die Karte soll 450 US-Dollar kosten. Das ebenfalls neue Schwester-Kartenmodell mit 512 GB Kapazität kostet 200 US-Dollar. Micron will den Verkauf der «C200 1TB microSDXC UHS-I» ebenfalls im zweiten Quartal starten, nannte aber noch keine Preise. Mit Micro-SD-Karten wird standardmässig der Speicher von Mobilgeräten wie Smartphones oder Tablets erweitert. Zudem sind sie meist das Speichermedium für Foto- und Filmkameras aller Art. Insbesondere Videos in 4K-Auflösung beanspruchen sehr viel Speicherplatz. Hierbei dürften die kompakten Speicherriesen deshalb durchaus Anklang finden.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*