Jabra Speak 510: Freisprechlösung mit Bluetooth, USB und Klinkenbuchse

Die Freisprechlösung Jabra SPEAK 510 unterstützt Bluetooth und kann neben PC und Laptop nun auch Smartphones, Tablet-PCs und Bluetooth-Headsets in Konferenzgespräche einbinden. [...]

Das Jabra Speak 510 ist für Menschen privat und im Beruf gedacht, die viel unterwegs sind, häufig an Konferenzgesprächen teilnehmen, gerne überall komfortabel telefonieren oder bequem Musik hören möchten, ganz gleich mit welchem Endgerät und an welchem Ort. Hierfür stellt das Jabra Speak 510 Bluetooth, USB und eine 3,5 mm Klinkenbuchse zum Anschluss der verschiedenen Geräte zur Verfügung. Mit einem Adapterkabel lässt sich zudem jedes Jabra-Headset mit dem Jabra Speak 510 verbinden.

Mit Bluetooth Klasse I hat das Gerät den Angaben zufolge eine Reichweite von bis zu 100 Metern. Sie unterstützt A2DP und besitzt einen integrierten DSP, zudem ist es HD-Voice fähig. Dank der integrierten Headset-Buchse können Gespräche auch diskret geführt werden. Der Akku des Jabra Speak 510 bietet eine Gesprächszeit von bis zu 15 Stunden. Verstaut in der mitgelieferten Schutztasche lässt sich das Audiogerät einfach und sicher transportieren. Zu haben ist das Gerät um runf 130 Euro zzgl. Mwst. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*