IT-SECX 2018 widmet sich dem Thema „Schutz kritischer Infrastrukturen“

Am 16.11.2018 findet die Konferenz IT Security Community Exchange (IT-SECX) an der FH St. Pölten statt. Unter dem Motto „Secure Digitization – Securing the Smart Factory of the Future“ widmet sich die Konferenz dieses Jahr dem Schutz kritischer Infrastrukturen sowie der sicheren Digitalisierung in der Industrie. [...]

Am 16.11.2018 findet IT Security Community Exchange (IT-SECX) an der FH St. Pölten statt. (c) FH St. Pölten, Foto Kraus
Am 16.11.2018 findet IT Security Community Exchange (IT-SECX) an der FH St. Pölten statt. (c) FH St. Pölten, Foto Kraus

Software und vernetzte Systeme halten immer stärker Einzug in industrielle Gewerke. Dies ermöglicht die raschere Integration als auch den unkomplizierteren Datenaustausch mit vormals eher isolierten Systemen. Dadurch ändert sich aber auch das Angriffspotenzial, weshalb Security nun wesentlich wird“, ist Thomas Brandstetter, Vorsitzender des Programmkomitees der ITSECX überzeugt.

Als Keynote Speaker konnte Kevin Jones, Head of Cyber Security Architecture, Innovation and Scouting von Airbus, gewonnen werden. Er wird in seinem Vortrag auf besondere Herausforderungen im industriellen Umfeld eingehen. Für internationale Besucher konnte dieses Jahr ein englischer Konferenztrack weiter ausgebaut werden. Ein dritter und vierter Konferenztrack mit Themen wie DevOps Security sowie Security Operation Center für KMUs runden das Programm ab.

Die IT-SECX richtet sich an Studenten, Personen aus Forschung und Lehre, Experten aus Organisationen und der Wirtschaft, Schüler sowie alle Geeks und Nerds, die sich mit IT und IT-Security befassen. Die Konferenz bietet jedes Jahr mehr als 600 Teilnehmern einen praxisorientierten Informationsaustausch über aktuelle Entwicklungen und Trends im IT-Security-Umfeld. Der Eintritt ist kostenfrei, anmelden können sich Interessierte bis 13. November hier.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*