IT-Security-Check

Mit dem IT-Security-Check des IT-Systemhauses Infotech EDV-Systeme aus Ried im Innkreis erhalten Anwender rasch einen Überblick über den Sicherheitszustand Ihrer IT-Landschaft. [...]

Der IT-Security-Check verschafft einen Überblick über den Sicherheitszustand von IT-Landschaften. (c) Infotech

Digitale Technologien machen wirtschaftliche Prozesse schneller und effizienter und bieten Unternehmen völlig neue Möglichkeiten. Mit den aktuellen Technologien werden Prozesse aber auch komplexer und anfälliger. Unvorhergesehene Ausfälle, Störungen durch unsachgemäße Nutzung oder durch Unwissenheit entstehende Sicherheitslücken können schnell zu ernsten Problemen führen. Zusätzlich steigt die Anzahl der Cyberkriminellen, die technische Schwachstellen und menschliches Fehlverhalten gezielt ausnützen, drastisch an.

Mit dem-IT Security-Check will Infotech dabei unterstützen, Risiken frühzeitig zu identifizieren und zu behandeln, bevor ein Schaden entsteht. Im ersten Schritt des Checks wird in einem gemeinsamen Workshop der IST-Stand hinsichtlich IT-Security erhoben. Betrachtet werden sowohl technische als auch organisatorische Maßnahmen zum Schutz der Assets. Im zweiten Schritt wird der gemeinsam befüllte Fragebogen ausgewertet und Verbesserungspotential identifiziert. In einem weiteren gemeinsamen Termin werden die Ergebnisse und Verbesserungsvorschläge besprochen und anschließend erhält der Kunde den umfassenden Bericht inklusive Management Summary zur eigenen Verwendung.

Mehr Infos unter www.infotech.at/itsecurity/.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*