IT-SA 2022 AUSGEBUCHT: ÜBER 600 AUSSTELLER ERWARTET

Die it-sa 2022 bringt in den Hallen 6, 7 und 7A ausstellende Unternehmen, Verbände und Organisationen aus dem Bereich der Cybersicherheit im Messezentrum Nürnberg zusammen. [...]

(Quelle: it-sa 365 | NürnbergMesse GmbH)

Das „Home of IT Security“ bringt vom 25. bis 27. Oktober erneut internationale IT-Sicherheitsspezialisten und Entscheider im Messezentrum Nürnberg zusammen. Die in den Hallen 6, 7 und 7A ausstellenden Unternehmen, Verbände und Organisationen aus dem Bereich der Cybersicherheit belegen bereits jetzt die gesamte für dieses Jahr verfügbare Ausstellungsfläche.

Zusätzliche Beteiligungsoptionen bietet die mit aktuell rund 7.200 Teilnehmern weiterwachsende it-sa 365 als digitale Informations- und Dialogplattform zum Thema.

„Die Rückmeldung der Aussteller zur it-sa 2022 ist überwältigend. Branchengrößen, Verbände, Institutionen und junge innovative Unternehmen – gleichermaßen fiebern sie dem persönlichen Austausch in Nürnberg entgegen“, berichtet Veranstaltungsleiter Frank Venjakob.

MEHR AUSSTELLUNGSFLÄCHE ALS DIE BISHER GRÖSSTE IT-SA

Das untermauern auch die Zahlen: Im Vergleich zur bisher größten Veranstaltung im Jahr 2019 belegt die it-sa 2022 mit über 600 angemeldeten Unternehmen noch einmal mehr Ausstellungsfläche. Dabei zeichnet sich ab, dass die diesjährige Ausgabe auch sehr international geprägt sein wird. Aus derzeit 27 Ländern sind die bisherigen Beteiligungen eingegangen.

„Für uns ist die positive Resonanz Grund zur Vorfreude und Ansporn zugleich. Zusammen mit dem Team der it-sa arbeiten wir weiter intensiv an der Finalisierung des Rahmenprogramms und dem Angebot unserer Online-Dialogplattform it-sa 365, die zusätzliche Beteiligungsmöglichkeiten bietet“, so Venjakob weiter.

ATTRAKTIVE BETEILIGUNGSMÖGLICHKEITEN IM RAHMEN DER IT-SA 365

Die it-sa Expo&Congress wird für die it-sa Community durch die Digitalplattform it-sa 365 parallel zur Vor-Ort-Veranstaltung erlebbar – online und damit weltweit. Beispielsweise werden Vorträge aus der Reihe „it-sa insights“ live übertragen. Ausstellende Unternehmen bringen Q&A Sessions mit potenziellen Kunden zusammen und User können an Live-Interviews mit Ausstellern teilnehmen.

„it-sa@home“ bündelt das entsprechende Angebot als eigenen Programmpunkt auf der Plattform und sichert teilnehmenden Unternehmen damit maximale Aufmerksamkeit während der Messelaufzeit und darüber hinaus.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*