IT & Business 2015: Aktiv gegen den Fachkräftemangel

Parallel zur IT & Business findet vom 29. bis 30. September 2015 die European MINT Convention statt. Die Veranstaltung besteht aus einer zweitägigen Karrieremesse und MINTcommunity-Ausstellung sowie einer eintägigen MINT-Konferenz. [...]

Die Karrieremesse richtet sich an Hochschulabsolventen, Berufseinsteiger und Young Professionals während sich auf dem MINT-Kongress Personalverantwortliche und Entscheidungsträger sowie Initiativen aus ganz Europa in den Zweigen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) austauschen. Mit der Platzierung der Gastveranstaltung im Umfeld der Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen will die Messe Stuttgart dem Fachkräftemangel in der Informatik entgegentreten.

Für die Aussteller der IT & Business wird ein Mediapaket angeboten, mit dem sie auf ihre aktuell offenen Stellen aufmerksam machen und potenzielle Bewerber für einen Besuch am Messestand gewinnen können. Es enthält darüber hinaus die ganzjährige Veröffentlichung aktueller Stellenangebote auf www.jobboarding.de , dem Online-Stellenmarkt führender Messen. Neben der Online-Präsenz werden die offenen Stellen auch an zentralen Jobboards auf der Karrieremesse präsentiert.

Aussteller der MINTcommunity profitieren von einer hochfrequentierten Positionierung im Foyer vor dem L-Bank Forum (Halle 1) und können die Veranstaltungstage nutzen, um sich über aktuelle IT-Lösungen wie dem kompakten Vortragsprogramm „Manufacturing Execution Systems, Zeit und Zutritt“ zu informieren.

Besucher der IT & Business bzw. der European MINT Convention haben die Möglichkeit, auf der jeweils anderen Fachmesse ihr Wissen zu vertiefen und ihre Kontakte zu erweitern: Personalverantwortliche, die sich auf der IT & Business über digitale Lösungen für Zeitwirtschaft/ Zutritt und Personalplanung/ -verwaltung informieren, finden in der MINTcommunity-Ausstellung die wichtigsten Netzwerke und Initiativen aus Deutschland und Europa, die ihre laufenden Projekte in den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik präsentieren. Die Besucher der European MINT Convention können die Gelegenheit nutzen, attraktive Arbeitgeber auf der IT & Business kennenzulernen.

Damit die positiven Synergien bestmöglich zum Tragen kommen, erhalten Interessenten mit einer Eintrittskarte zur European MINT Convention kostenfreien Zutritt zur IT & Business. Analog dazu ist gegen Vorlage eines Tickets zur Fachmesse für digitale Prozesse und Lösungen ein kostenfreier Besuch der European MINT Convention möglich. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*