IT-Asset-Management für KMU als App aus der Cloud

Eine neue Software aus dem Hause FNT ermöglicht Unternehmen eine zentrale, effiziente Verwaltung der eigenen IT-Infrastruktur per Smartphone, auf dem Desktop oder mit dem Tablet. [...]

Die cloudbasierte SaaS-Anwendung TWINALIZE ermöglicht eine effiziente, benutzerfreundliche Darstellung der gesamten IT-Infrastruktur und der dazugehörigen Assets, Daten und Objekte speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. (c) stock.adobe.com/Monika

Mit der neuen IT-Asset-Management-Lösung TWINALIZE will FNT Software kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) bei der vollständigen und effizienten Dokumentation ihrer IT-Infrastruktur unterstützen. Die Cloud-Lösung ist sofort einsetzbar und lässt sich als Web-App per Smartphone, auf dem Desktop oder mit dem Tablet bedienen. Eine umfangreiche Asset-Bibliothek erleichtert IT-Verantwortlichen die Erfassung aller Geräte, Objekte und Daten. Ein einfaches Preismodell ermöglicht einen kostengünstigen Einstieg und individuelle Erweiterungen.

IT-Verantwortliche in KMU sehen sich bei der Verwaltung inklusive Dokumentation ihrer IT-Infrastruktur vermehrt mit Herausforderungen konfrontiert. Neben einem vorherrschenden Fachkräftemangel in der Branche wirken sich gesetzliche Dokumentationspflichten und Regularien (in)direkt auch auf KMU aus. Diese setzen bei der IT-Verwaltung zudem häufig auf verschiedene, nicht für diesen Zweck entwickelte Tools. Eine solche dezentrale Datenhaltung führt dazu, dass die IT-Abteilungen eine geringe Übersicht über Zuständigkeiten innerhalb ihres Teams als auch ihre Geräte haben – vom Server und Router über Notebooks inklusive Zubehör bis hin zum Drucker. Regelkonforme Bestandsaufnahmen und schnelle Reaktionen bei Störungen sind so kaum möglich. Der Handlungsdruck, sich auch bei der IT-Dokumentation zu professionalisieren, steigt.

TWINALIZE bietet dafür nun eine branchenübergreifende Lösung: Die cloudbasierte SaaS-Anwendung ermöglicht eine effiziente, benutzerfreundliche Darstellung der gesamten IT-Infrastruktur und der dazugehörigen Assets, Daten und Objekte speziell für kleine und mittelständische Unternehmen. Der Mobile-First-Ansatz erlaubt einen weltweiten, sicheren Zugriff auf Informationen über die eigenen IT-Ressourcen und eine zentrale Verwaltung. Die Lösung soll IT-Teams so helfen, ihren Arbeitsalltag effizient zu gestalten und den hohen Anforderungen an die IT gerecht zu werden.

Intuitive, benutzerfreundliche Bedienung

Die SaaS-Lösung orientiert sich an gängigen Bedienkonzepten mobiler Apps und ist bewusst intuitiv, benutzerfreundlich und barrierefrei gehalten: Im Dashboard lassen sich die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammenstellen. Reports können jederzeit die Informationen analysieren und visuell aufbereiten, die gerade benötigt werden. Über Favoriten können Anwendende die Räume oder Geräte direkt öffnen, zu denen sie häufig Informationen benötigen oder in denen sie gerade eine IT-Struktur aufbauen oder neu erfassen. Die App lässt sich an die eigenen Bedürfnisse und Anforderungen an eine Dokumentation individuell anpassen.

Um die Erfassung der eigenen IT-Landschaft zu erleichtern, verfügt TWINALIZE über eine umfangreiche Bibliothek mit tausenden Assets. IT-Mitarbeitende können bei einer Vielzahl von Geräten einfach eine Komponente aus einer bereitgestellten Liste auswählen und in den Bestand übernehmen oder ihre eigenen hinzufügen. Auch der Austausch von Geräten ist damit schnell in der IT-Dokumentation nachvollzogen. Eine grafische Darstellung sorgt für Übersicht, wo exakt Geräte im Server-Rack zu finden sind.

Kostenlose Testphase, flexible Nutzung

Für die Nutzung ist keine Installation notwendig. Der SaaS-Service ist cloudbasiert und sofort einsetzbar nach einer einfachen Anmeldung. Guides, Tutorials und ein Forum helfen bei den ersten Schritten.

Für TWINALIZE gibt es verschiedene Preismodelle. Die 90-tägige Free-Trial-Variante erlaubt es Unternehmen, die Software mit den eigenen Daten ausgiebig zu testen, um im Anschluss den passenden Tarif zu wählen. TWINALIZE speichert die Daten auf Wunsch absolut sicher an der von Anwender gewählten Speicherlokation.

Interessant ist TWINALIZE auch für kleine IT-Dienstleister, die Unternehmen von 10 bis 50 Mitarbeitende betreuen und bisher noch keine für den Umfang passende, professionelle Software zur IT-Verwaltung gefunden haben.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*