iPhone: Wie benutze ich das Kontrollzentrum richtig

Das Kontrollzentrum bietet viel mehr Möglichkeiten, wenn nicht nur stur auf eine Taste gehämmert wird. [...]

Foto: Hans/Pixabay

Das Kontrollzentrum des iPhones zeigt die wichtigsten Einstellungen auf einen Blick – etwa die Musikwiedergabe, die Taschenlampe und so manches mehr.

Doch die Anzahl und die Art der Funktionen sind nicht ein Stein gemeißelt. Rufen Sie die Einstellung Kontrollzentrum auf und wählen Sie, welche Einstellungen sichtbar sein sollen – und in welcher Reihenfolge:

Die Auswahl der Funktionen wird flexibel gehandhabt
Quelle: PCtipp.ch

Was dabei gerne übersehen ist, sind die Feineinstellungen. Im Kontrollzentrum lassen sich die meisten Einstellungen nicht nur antippen; wenn sie etwas länger gedrückt werden, tauchen weitere Möglichkeiten auf. So regelt die Taste für die Helligkeit auch den Dunkelmodus oder Night Shift (links).

Ein Timer lässt sich direkt einstellen (Mitte) oder die Helligkeit der Taschenlampe verändern. Und so weiter.

Die meisten Einstellungen bieten direkten Zugriff auf weitere Möglichkeiten
Quelle: PCtipp.ch

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

*Klaus Zellweger ist Autor bei PCtipp.ch.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*