iPhone 7-Kopfhörer kommen von Beats

Apple plane einen Rundumschlag aus iPhone 7, Headphones 7 und "Apple Watch 7", sagt Raimund Hahn, ein Kenner der internationalen Zulieferbranche. [...]

Angesichts wiederholt sinkender Quartalsergebnisse setzt Apple sicher noch stärkere Hoffnungen in sein Zugpferd iPhone, dessen nächste Version diesen September erwartet wird. Doch auch mit Zubehör lässt sich Geld verdienen. Laut Raimund Hahn, CEO der Großhandelsgruppe Rhino Inter Group und Chairman des Global Mobile Forum bei der „Denkfabrik“ Diplomatic Council mit guten Beziehungen zur Zulieferbranche, wird Apple für das iPhone 7 neue Kopfhörer mit Lightning-Anschluss und kabelloser Bluetooth-Verbindung herausbringen.

Die neuen Kopfhörer sollen von der Firma Beats stammen, die Apple 2014 für rund 3 Mrd. Dollar übernommen hatte. Allerdings sei nicht geplant, die Kopfhörer dem nächsten iPhone-Modell beizulegen; hier müssten sich die Käufer wohl mit einem Lightning-auf-Klinke-Adapter begnügen. Jedoch soll die neue Headphone-Generation zusammen mit dem iPhone 7 vorgestellt werden, so Hahn.

„Apple plant einen Rundumschlag aus iPhone 7, Headphones 7 und sozusagen Apple Watch 7“, gibt er Einblick in die Planung, soweit er sie aus der asiatischen Zulieferindustrie kennt. Ob die nächste Watch-Generation über eine Embedded SIM verfügt, ist nach Informationen des Rhino-Chefs noch unklar. „Es gibt Prototypen der SIM Watch, aber ob sie tatsächlich schon mit dem nächsten iPhone kommt, scheint noch nicht festzustehen“, sagt Hahn.

Durch den Wegfall des Klinkensteckers soll das nächste iPhone auch wasserresistenter werden, weiß der Smartphone-Kenner. Allerdings werde Apple die Bezeichnung „wasserfest“ vermeiden, sagt Hahn. Zudem wird der dazu gewonnene Platz nach Informationen aus der Zulieferkette wohl zum Einbau eines weiteren Lautsprechers genutzt. (rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*