iPhone 6: Simplo und Desay werden Akkus bauen

Apple wird die Akkus für seine neue iPhone-Generation von zwei Herstellern produzieren lassen - der taiwanesischen Simplo Technology und der chinesischen Desay Battery Technology. [...]

Wie das Branchenportal DigiTimes unter Berufung auf Informanten der Upstream-Lieferkette schreibt, soll der bisherige Apple-Lieferant Dynapack, der unter anderem Akkus für das iPhone 5s und 5c hergestellt hat, bisher noch keine Aufträge von den Amerikanern erhalten haben.

Vonseiten der Unternehmen bisher unbestätigten Gerüchten zufolge soll Desay damit beauftragt worden sein, „über 50 Prozent“ der Akkus für die neuen iPhones zu produzieren. Von einer Massenproduktion soll die Firma jedoch noch weit entfernt sein, stellt der Bericht klar. Dynapack als auch der chinesische Akku-Lieferant Sunwoda sollen Apple hingegen derzeit umwerben, sich doch noch für sie zu entscheiden.

Von der vermeintlichen Entscheidung Apples zu den iPhone-6-Akkus unberührt, stellt Dynapack die Bauteile für das aktuelle iPhone 5 her. Die Lieferverträge für dieses Modell sollen noch bis 2015 laufen. Branchenexperten gehen vor diesem Hintergrund davon aus, dass es Dynapack durchaus gelingen könnte, am Kuchen künftiger Apple-Geräte doch noch mitschneiden zu können. Auch könnte das Unternehmen mehr verdienen, wenn es das Segment wechselt und Notebook-Akkus herstellt, werden nicht näher genannte Insiderquellen zitiert. (pte)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*