iPhone 5S: iOS-7-Beta weist auf Fingerabdruck-Sensor hin

In der aktuellen Beta von iOS 7 finden sich Hinweise auf einen möglichen Fingerabdruck-Sensor im kommenden iPhone. [...]

Schon länger geistert ein Fingerabdruck-Sensor für das kommende iPhone durch die Gerüchteküche. Damit wäre es möglich, das Smartphone auch ohne lästige Codesperre freizuschalten oder sich bei Diensten eindeutig auszuweisen. Bestätigt wurde dieses Feature durch Apple bislang noch nicht, in der aktuellen iOS 7 Beta 4 finden sich jedoch entsprechende Hinweise.

Grundsätzlich bietet die vierte Beta zum grundlegend überarbeiteten Betriebssystem für iPhone, iPod touch und iPad zahlreiche Bugfixes. Ein neuer Ordner namens BiometricKitUI wird von einigen Entwicklern jedoch als handfester Hinweis für die Integration eines Fingerabdruck-Sensors gesehen. Diese Neuerung könnte schon auf dem iPhone 5S zum Einsatz kommen, das voraussichtlich im Herbst angekündigt wird.

Ebenfalls in die vierte Beta von iOS 7 integriert wurde eine Schnittstelle für Entwickler, mit der der Musikdienst iTunes Radio auch am MacBook oder iMac verwendet werden kann. Noch steht jedoch nicht fest, ob und wann der aus personalisierten Playlisten bestehende Dienst auch hierzulande nutzbar sein wird.

* Michael Söldner ist Redakteur der deutschen PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*