Internationale Partnerschaft von Fujitsu und UNIT4

UNIT4 wird seine Software in Kontinentaleuropa, Afrika und dem Mittleren Osten künftig gemeinsam mit Fujitsu vermarkten. Dazu haben der Hersteller von Business Software und der Anbieter für IT-Infrastruktur einen internationalen Partnervertrag unterzeichnet. [...]

UNIT4 und Fujitsu bündeln ihre Aktivitäten. Beispielsweise haben Geschäftskunden die Möglichkeit, neben der Business Software von UNIT4 auch alle weiteren Systemkomponenten von Fujitsu zu beziehen und damit eine vollständige Business-Lösung aus einer Hand zu erhalten.

Das „Alliance Partner Agreement“ zwischen UNIT4 und Fujitsu ist international gültig. Die Kooperationsaktivitäten unterscheiden sich jedoch in den einzelnen Märkten, da die Umsetzung den lokalen Teams der Partnerunternehmen obliegt.

„Durch die internationale Partnerschaft mit UNIT4 können wir unser Portfolio sinnvoll um zuverlässige Business Software ergänzen. Die innovative Softwarearchitektur von UNIT4 passt sehr gut zu unserem Motto ’shaping tomorrow with you‘. Mit den Hightech-Produkten beider Unternehmen sind unsere Kunden für die Gegenwart und Zukunft gut gerüstet. Für sie zahlt sich dies in Form von noch mehr IT-Effizienz und Flexibilität aus“, erklärt Annette Kuhn, Head of Alliance Program, Fujitsu Technology Solutions.

„Die globale Partnerschaft mit Fujitsu ist für uns ein bedeutender Schritt auf dem Weg, unser Partnersystem konsequent weiterzuentwickeln“, erklärt Michael Mors, Geschäftsführer der UNIT4 Business Software GmbH. „Wir sind stolz darauf, mit Fujitsu einen so bedeutenden Partner an unserer Seite zu haben, der unsere globale Kundenbasis verbreitern und unser Geschäft nachhaltig beflügeln wird. Unsere Kunden werden davon in hohem Maß profitieren, denn wir werden Hand in Hand mit Fujitsu arbeiten.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*