Integration von Dropbox Enterprise mit Matrix42

Als Ergebnis der engen Zusammenarbeit der beiden Unternehmen erhalten Matrix42-Anwender direkten Zugriff auf Dropbox Enterprise. [...]

Matrix42 ist ein Anbieter von Software für das Arbeitsplatzmanagement. Unter dem Motto „Smarter Workspace“ bietet das Unternehmen Lösungen für moderne Arbeitsumgebungen. Mehr als 3.000 Kunden – darunter BMW, Infineon und Carl Zeiss – verwalten mit den Workspace Management-Lösungen von Matrix42 über 3 Millionen Arbeitsplätze weltweit.

Oliver Bendig, CTO von Matrix42 kommentiert dazu: „Wir freuen uns, ab sofort Matrix42-Anwendern direkten Zugriff auf Dropbox Enterprise ermöglichen zu können. Damit beginnt eine neue Phase in der Partnerschaft zwischen Matrix42 und Dropbox. Als Vorreiter von Unified Endpoint Management will Matrix42 die Voraussetzung dafür schaffen, dass Anwender jederzeit sicher von allen mobilen Geräten auf ihre Daten und ihren Workspace zugreifen können. Die Zusammenarbeit mit Dropbox ist ein Beleg dafür, dass wir hier auf dem richtigen Weg sind.“

Wayne Philips, Technical Director – Enterprise Mobility bei Matrix42 fügt hinzu: „Durch die Integration der Produkte beider Unternehmen kann der Endanwender die innovativen Cloud Storage und Collaboration Tools von Dropbox auf sichere Art über seine von Matrix42 verwalteten und gesicherten Endgeräte nutzen. So ist gewährleistet, dass Unternehmensdaten ausschließlich auf autorisierten Geräten verfügbar sind. Auch Kunden mit sehr hohen Sicherheitsanforderungen können damit eine Cloud- und Mobile-Strategie umsetzen. Matrix42 erweitert Dropbox zusätzlich, indem es den User Single Sign-on unter Bewahrung der Corporate Identity ermöglicht. MyWorkspace von Matrix42 wiederum vereinfacht das Onboarding und die Verwaltung der Dropbox-Nutzer und ermöglicht einfaches Tracking der Kosten und der Lizenznutzung über ein Dashboard.“

Matrix42 ist in sieben Ländern aktiv – Deutschland, Österreich, Schweiz, Niederlande, Vereinigtes Königreich, Australien und Vereinigte Staaten von Amerika. Der Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in Frankfurt am Main, Deutschland. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*