Infotech erweitert Geschäftsführung

Aufgrund des starken Wachstums der letzten Jahre haben die beiden bisherigen Geschäftsführer Hans Kühberger und Bernhard Schuster beschlossen, die Geschäftsführung zu verstärken. Ziel ist, jedem Geschäftsfeld auf Führungsebene mehr Aufmerksamkeit und Fachwissen zukommen zu lassen. [...]

Die vier Geschäftsführer von Infotech EDV-Systeme: Bernhard Schuster, Hans Kühberger, Stefan Kitzmantl und Martin Mallinger. (c) Infotech
Die vier Geschäftsführer von Infotech EDV-Systeme: Bernhard Schuster, Hans Kühberger, Stefan Kitzmantl und Martin Mallinger. (c) Infotech

Die beiden neuen Geschäftsführer, Stefan Kitzmantl und Martin Mallinger bringen eine breite Palette an Erfahrungen mit. Kitzmantl startete seine Karriere bei Infotech bereits im Jahr 2001 als IT-Techniker-Lehrling. Nach der Lehre einige Jahre als Network Engineer im Unternehmen tätig, wurde Kitzmantl im Jahr 2018 zum Bereichsleiter der „Network Infrastructure Services“ befördert. Zusätzlich zur Funktion des Bereichsleiters wird sich Kitzmantl als Geschäftsführer schwerpunktmäßig um die Telekom-Businessunit kümmern.

Martin Mallinger, MSc, verfügt ebenfalls über eine fundierte Ausbildung und Erfahrung im IT-Bereich. Nach dem Master-Studium „Sichere Informationssysteme“ an der FH OÖ, Campus Hagenberg, war Mallinger als Systems Engineer bei einem großen IT-Dienstleister tätig. Bei Infotech startete er im Jahr 2019 als Bereichsleiter der „Zentralen Technik IT & Datacenter“. Mallinger wird sich neben seiner Rolle als Bereichsleiter künftig verstärkt als Geschäftsführer auf die IT-Businessunit konzentrieren.

Hans Kühberger, Geschäftsführer der Schwesterfirma Ocilion IPTV Technologies GmbH, wird weiterhin strategisch in die Entscheidungen von Infotech eingebunden sein. Neben Bernhard Schuster übernehmen nun auch Kitzmantl und Mallinger die operative Geschäftsführung. Schuster wird künftig vorrangig für die Bereiche Finanzen und Organisation zuständig sein. Die Gesellschaftsanteile bleiben mit 85 % Kühberger und 15 % Schuster unverändert. 

Die Erweiterung zielt darauf ab, jedem Geschäftsbereich eine verbesserte Betreuung auf Geschäftsführungsebene zukommen zu lassen und die Fachkenntnisse in den einzelnen Business-Units zu vertiefen. Insbesondere soll die Koordination zwischen den Bereichen sowie die Außenwirkung von Infotech, insbesondere im IT-Bereich, gestärkt werden. 

„Stefan Kitzmantl und Martin Mallinger haben in den letzten Jahren sehr viel Engagement bewiesen und bringen in ihren Schwerpunktthemen hervorragendes Fachwissen mit“, zeigt sich Bernhard Schuster überzeugt, dass die Erweiterung der Geschäftsführung dazu beitragen wird, den Erfolg des Unternehmens weiter voranzutreiben und neue Maßstäbe im Markt zu setzen.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*