Infinigate und CyberArk schließen Distributionsvertrag

Die Zusammenarbeit zwischen Infinigate und CyberArk in U.K. wird nun auf die DACH Region ausgeweitet. CyberArk schätzt die Stärken und Erfahrung von Infinigate und setzt auf deren Fähigkeit, neue Marktchancen für CyberArk's Privileged Access Management-Lösung zu erschließen. [...]

"CyberArk schützt sämtliche privilegierte Zugangsdaten von Benutzern, Geräten und Anwendungen." Florian Jira, Infinigate Österreich. (c) Infinigate

Die Ausweitung von dezentralen Infrastrukturen sowie von Remote Arbeitsplätzen hat im Jahr 2020 eine überproportionale Entwicklung genommen. Umso wichtiger ist es, die Zugriffe auf Netzwerke und Applikationen in besonderem Maße zu sichern. Privilegierte Accounts sind von jeher Angriffsziel Nummer eins jedes Hackers. Die Administration dieser Accounts erfolgt häufig noch manuell und bietet durch ihre Komplexität Lücken und Angriffsziele.

„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit CyberArk erweitern zu können. Das Portfolio erfüllt sämtliche Geschäftsanforderungen um privilegierte Accounts moderner IT-Infrastrukturen proaktiv zu schützen. Vom Management klassischer Admin-Accounts und Remote Zugriffen bis hin zu Least-Privilege Richtlinien für Benutzer – CyberArk schützt sämtliche privilegierte Zugangsdaten von Benutzern, Geräten und Anwendungen in Netzwerken, Cloud-Umgebungen und hybriden Infrastrukturen“, sagt Florian Jira von Infinigate Österreich.

„Privileged Access Management bleibt ein strategisches Gebot der Cybersicherheit. Die Erfahrung und Expertise von Infinigate wird CyberArk dabei unterstützen unsere marktführenden Lösungen über das Partner-Ökosystem noch breiter im Markt zu positionieren. Insbesondere die Expertise in den Bereichen SaaS und Managed Services ergänzt das Vertriebsmodell von CyberArk und passt sich daran an, wie Organisationen Cybersicherheitslösungen konsumieren möchten. Während sich Unternehmen rasch auf Digital und Cloud-First umstellen, wächst die Zahl der privilegierten Nutzer aller Art – menschlich und nicht-menschlich- weiter. Diese müssen zusätzlich gesichert werden. Die Partnerschaft von Infinigate und CyberArk ist optimal für Partner, deren Endkunden mehr und mehr auf den Cloud-First Ansatz setzen“, so Miles Rippon, Channel Director, EMEA bei CyberArk.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*