Infinigate neuer Ruckus Wireless VAD in Österreich

Infinigate ist der neue Value Add Distributor (VAD) von Ruckus Wireless, einem Anbieter von WLAN-Lösungen für den mobilen Netzwerkmarkt. [...]

„Als Hersteller, der kontinuierlich wächst, benötigen wir Distributionspartner, die unser Tempo unterstützen können“, sagt Ruedi Wegmann, Regional Sales Manager Switzerland & Austria bei Ruckus Wireless. „Der Ausbau unseres Distributoren-Netzwerks unterstreicht den Erfolg der letzten Jahre, den Ruckus dank seiner innovativen Technologien erreichen konnte. Infinigate wird einen entscheidenden Beitrag dazu leisten, die weiterhin steigende Nachfrage nach unseren Wi-Fi-Produkten beantworten zu können.“

Ruckus Wireless hat sich in den letzten Jahren dank seiner Innovationskraft im WLAN-Bereich zu einem etablierten Hersteller entwickelt. Zudem ist Ruckus Wireless in mehreren Infinigate Landesgesellschaften innerhalb Europas mit starken Wachstumszahlen aufgefallen.“, kommentiert Gerald Maier, Geschäftsführer Infinigate Österreich GmbH. „Wir sind bestrebt, unseren Kunden herausragende Lösungen mit den besten Produkten anbieten zu können. Daher ist die Aufnahme von Ruckus-Produkten ein logischer Schritt: Sie ergänzen unser Portfolio perfekt und runden es beispielsweise im Midmarket-Bereich optimal ab.“ (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*