Infinigate exklusiver Distributor der Cybereason Defense Plattform in Europa

Die Infinigate Group hat vor kurzem die Partnerschaft mit Cybereason bekanntgegeben, dem Spezialisten für XDR (Extended Detection and Response). In diesem Rahmen hat Cybereason die Infinigate Group als ihren alleinigen Distributor in Europa benannt. [...]

Frank Koelmel, General Manager von EMEA bei Cybereason (c) Cybereason
Frank Koelmel, General Manager von EMEA bei Cybereason (c) Cybereason

Cybereason genießt laut Presseaussendung das Vertrauen globaler Organisationen und großer Cloud-Anbieter, die die „Cybereason Defense Platform“ auf Endgeräten und in der Cloud einsetzen. Die Partnerschaft der beiden Unternehmen zieht ihren Nutzen aus Infinigates breiter und tiefer europäischen Kompetenz, und kann zudem auf ein Netzwerk von vertrauten Wiederverkäufern zurückgreifen, so die Informationen von Infinigate.

„Bei Infinigate freuen wir uns sehr darauf, eine europäische Partnerschaft mit Cybereason aufzubauen – denn wir schätzen nicht nur die Technologie von Cybereason, sondern auch die Innovationsfähigkeit und das Team“, sagt Julien Antoine, Chief Business Development Officer der Infinigate Group.

„Unternehmen in die Lage zu versetzen, begründete Entscheidungen bezüglich ihrer Cybersicherheitsstrategie zu treffen, steht im Mittelpunkt unseres Handelns. Erpressungssoftware-Angriffe halten als Geißel der IT weiterhin an, weshalb wir eng mit unseren Kunden zusammenarbeiten, um ihre jeweiligen Herausforderungen zu verstehen. So können sie darauf vertrauen, dass wir ihnen die besten und innovativsten Lösungen und Dienstleistungen bieten, die einen echten Mehrwert für ihr Unternehmen darstellen. Cybereason ist eine ideale Ergänzung unseres bestehenden Portfolios – und wir freuen uns auf ein signifikantes gemeinsames Wachstum“, fügt Antoine hinzu.

Frank Koelmel, General Manager von EMEA bei Cybereason, erklärt: „Das Partnernetzwerk von Infinigate, ihre Flexibilität und ihre Kapazitäten in ganz Europa waren ein entscheidender Grund für Cybereason, eine exklusive Vertriebsvereinbarung zu schließen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, gemeinsam mehr europäische Organisationen in ihrem unerbittlichen Kampf gegen Ransomware und andere gezielte Angriffe zu unterstützen, die Unternehmen nachhaltig schädigen können. Wir sind sicher, dass diese Partnerschaft das Wachstum von Cybereason in Europa und möglicherweise auch in anderen Regionen im Jahr 2023 fördern wird.“

Die „Cybereason Defense Platform“ soll Verteidigern helfen, Cyberangriffe schnell und umfangreich zu erkennen und vorausschauend darauf zu reagieren. Die Cybereason Defense Platform analysiert mehr als 23 Milliarden sicherheitsrelevante Ereignisse pro Woche, so die Informationen von Infinigate. Mit der patentierten MalOp (Malicious Operations) Detection Engine soll Cybereason die gesamte Angriffshistorie aufzeigen: jedes Gerät, jede Benutzeridentität, jede Anwendung und jeden Cloud-Einsatz.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*