Indien: Panik-Knopf für Mobiltelefone

In Indien müssen alle verkauften Mobiltelefone ab 2017 über eine Panik-Knopf-Funktion verfügen. [...]

Um die Sicherheit für Frauen in der Öffentlichkeit zu erhöhen, hat das indische Telekommunikationsministerium in dieser Woche mehrere neue Beschlüsse gefasst. Einer davon ist die Einführung eines so genannten Panik-Buttons für Mobiltelefone.

Die Funktion setzt durch das längere Drücken der Nummer 5 oder der Nummer 9 auf der Handy-Tastatur einen Notruf ab. Der Panik-Button muss ab 1. Januar 2017 in allen Handys verbaut werden, die über die indischen Ladentheken wandern. Ab 2018 wird auch GPS in allen Geräten zur Pflicht.

Die Gewalt gegen Frauen hat in den vergangenen Jahren das internationale Interesse auf Indien gelenkt. Allein 2014 wurden 330.000 Fälle gemeldet bei denen gewaltsam gegen Frauen vorgegangen wurde. 2015 stieg diese Zahl noch einmal um neun Prozent. Neben dem Panik-Button sollen es auch zahlreiche Apps Frauen leichter machen, in gefährlichen Situationen Hilfe zu rufen.

* Denise Bergert ist Redakteurin der PC-Welt.


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*