In Microsoft Teams suchen – so gehts

Wer suchet, der findet. Mit diesen Tipps geht's fix. [...]

Sie können z. B. nach Personen suchen (Quelle: Screenshot/PCtipp.ch)

Wer zur beruflichen Kommunikation – gerade im Homeoffice – Teams von Microsoft verwendet, der sucht schon mal ’ne Weile in den verschiedenen Chats oder Kanälen nach einer relevanten Information. Hier ein paar Tipps.

Desktop

Sie wissen, wo zu suchen ist

  1. Wählen Sie in diesem Fall beispielsweise den Chat mit einem Kollegen oder einer Vorgesetzten aus.
  2. Drücken Sie die Tasten Ctrl+F.
  3. Im oberen Bereich von Teams sehen Sie im Suchfeld den Namen des Chat-Kollegen und können nun einen Begriff eintippen.
  4. Drücken Sie auf Enter.
  5. Jetzt sehen Sie eine zusätzliche Spalte namens Ergebnisse. Dort werden die Resultate samt kurzer Vorschau angezeigt. Klicken Sie darauf, um innerhalb des Chats dorthin zu «springen».
Suche innerhalb eines Chats Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Es könnte überall sein

Teams-Vorschläge. Wählen Sie hier Suche aus Quelle: Screenshot/PCtipp.ch
  1. Klicken Sie oben ins Suchfeld.
  2. Geben Sie einen Schrägstrich / ein.
  3. Wählen Sie aus der Liste /Suchen aus.
  4. Jetzt können Sie entweder einen Kanal oder Chat suchen, oder Sie geben einfach ein Wort ein.
  5. Drücken Sie auf Enter.
Suche, wenn Kanal oder Chat nicht bekannt ist Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Wer hat’s geschrieben?

Kollege XY hat Ihnen die Information geschickt, das wissen Sie noch. Aber verflixt nochmal nicht mehr, wo innerhalb von Teams.

  1. Geben Sie im Suchfeld ein :NamederPerson. Beispiel unseres Chefredaktoren Print, Sascha Zäch: :Zäch
  2. Drücken Sie Enter.
  3. Jetzt sehen Sie in einer zusätzlichen Spalte sämtliche Resultate mit diesem Nachnamen. Sie erhalten oben ein paar Top-Ergebnisse, darunter sehen Sie alle.
Nach einer Person suchen Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Zusatztipp: Verwenden Sie ein Sternchen (*), wenn Sie nur die ersten Buchstaben eines Wortes oder einer Datei wissen oder tippfaul sind.

Beispiel: Theme*

Verwenden Sie das Sternchen-Symbol, wenn Sie nur nach einem Teil eines Wortes suchen Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

Weitere Informationen zu den Such-Funktionen finden Sie im Support-Dokument von Microsoft zu Teams.

Smartphone-App

So sieht die Android-Version von Teams im April 2022 aus. Filtern Sie oben z. B. nach Personen oder Dateien Quelle: Screenshot/PCtipp.ch

1. Tippen Sie innerhalb der App auf das Lupen-Symbol.

2. Tippen Sie einen Suchbegriff ein.

3. Noch während des Tippens erscheinen Dateien und Nachrichten mit dem Begriff.

4. Suchen Sie nach Personen ebenfalls mit :Name. (z. B. :Zäch)

5. Sie können in der App übrigens die Resultate direkt nach Personen oder Nachrichten filtern.

Hinweis: Dies wurde mit einem Windows-10-Laptop, der Teams-Desktop-Version 1.5.00.9163 (64-Bit) sowie Teams für Android Version 1416/1.0.0(…) durchgeführt.

(Ursprung Dezember 2020; aktualisiert und ergänzt am 25.04.22)

*Claudia Maag ist Autorin bei COMprofessional und PCtipp.ch


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*