In diesen Ländern gibt es die meisten Hacker-Angriffe

Cyberkriminalität gibt es weltweit. Allerdings sind nicht alle länger gleichstark betroffen. Eine Studie von Ironhack zeigt auf, welche Länder am stärksten betroffen sind respektive am häufigsten Ziel eines Angriffs sind. [...]

Die Auswertung kommt zu dem Schluss, dass Deutschland eines der attraktivsten Zielländer für Cyber-Kriminelle aus aller Welt ist (c) pixabay.com

Dazu wurden Daten zum Bedrohungsrisiko für Cyberangriffe, zur Gesetzeslage im Kampf gegen Cyberkriminalität, zur Verbreitung von Sicherheitssoftware und Schadprogrammen auf privaten Computern aus 37 Ländern analysiert.

Die Auswertung kommt zu dem Schluss, dass Deutschland eines der attraktivsten Zielländer für Cyber-Kriminelle aus aller Welt ist. Nur in den Vereinigten Staaten ist die Bedrohungslage durch Hacker zu Schaden zu kommen noch größer als in Deutschland. Das Ergebnis geht aus einer Analyse hervor, die sich unter anderem auf die Risikobewertungen der Cybercrime-Datenbank VulDB stützt. Diese meldet für Deutschland das europaweit größte Aktivitätslevel in Bezug auf Cyberattacken. Zwar haben 9 von 10 privaten Computer in Deutschland eine funktionierende Sicherheitssoftware installiert, trotzdem sind 14,7 Prozent bereits mit Schadprogrammen konfrontiert gewesen. Aktuell häufen sich Phishing-Versuche, in denen Betrüger Corona als Köder nutzen und auf die Unsicherheit und Ängste der Bevölkerung setzen.

Deutschland belegt Platz zwei der am häufigsten von Cyberkriminellen angegriffenen Länder. Die Pole hat die USA (c) Iron Hack

„Cyberkriminelle machen sich unsichere Zeiten wie die Coronakrise aktiv zunutze. Notfallpläne und Digitalisierungsmaßnahmen, die quasi über Nacht realisiert werden mussten, haben in der IT-Sicherheit von Unternehmen zahlreiche Schlupflöcher geschaffen“, weiß Michael Land, General Manager bei Ironhack in Berlin. „Die Nachfrage nach qualifizierten IT-Sicherheitsexperten ist in den letzten Monaten förmlich explodiert. Die aus der Studie gewonnen Erkenntnisse unterstreichen, wie dringend IT-Sicherheitsexperten in Deutschland gebraucht werden.“


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*