Imtech ICT Austria wird Cisco Gold-Partner

Imtech ICT Austria ist ab sofort Cisco Gold-Partner und verfügt damit über den höchstmöglichen Zertifizierungs-Level. [...]

Die zertifizierten Mitarbeiter von Imtech erbringen Leistungen für alle drei Fokusgebiete von Cisco: Borderless Networks, Collaboration und Rechenzentren & Virtualisierung. „Die Qualifizierung als Cisco Gold-Partner ist ein wesentlicher Meilenstein. Im Einklang mit unserer internationalen Konzern-Strategie intensivieren wir damit die Zusammenarbeit mit Cisco. Die Zertifizierung ermöglicht uns direkteren Zugang zu Ressourcen und ist ein klares Signal zu unserer Service-Qualität an unsere Kunden“, betont Friedrich Wiltschko, Country Director von Imtech ICT Austria.
Die Partnerschaft mit Cisco reicht zurück bis ins Jahr 1996. Die sukzessive Weiterentwicklung steht nun unter dem Motto Data Center 2.0 – der bislang letzte Schritt erfolgte im Herbst 2012 mit der Erweiterung des Cloud-Rechenzentrums von Imtech mit Cisco Unified Computing Systemen (UCS).
Achim Kaspar, General Manager Cisco Austria: „Imtech ICT Austria stellt mit einer breiten und langjährigen Expertise speziell im Bereich von Rechenzentren eine herausragende Ergänzung zur bestehenden Landschaft der Cisco Gold Partner in Österreich dar. Diese Partnerschaft ermöglicht uns, Data-Center-Lösungen umzusetzen, die auch komplexe Anforderungen unserer Kunden erfüllen. Zudem können wir durch die Symbiose unseres Know-hows Innovationen vorantreiben.“ (pi)

Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*