Immer noch 175 Millionen Websites laufen mit Windows Server 2003

Seit einem Monat bietet Microsoft keinen Support mehr für Windows Server 2003. Trotzdem läuft auf dem Altlastensystem noch beinahe jede fünfte Website weltweit. [...]

175 Millionen öffentlich erreichbare Websites sind laut Netcraft-Zählung noch auf Servern mit Windows Server 2003 installiert. Insgesamt wurden für August 874.408.576 Site auf 5.391.301 „Web-facing Computers“ gezählt. 609.000 rechne Netcraft Server 2003 zu, schreibt der britische Branchendienst „The Register“. Auf wiederum 73 Prozent davon ist auch noch Microsofts alter und vergleichsweise unsicherer Web-Server „IIS 6.0“ installiert. Mit Version 7.0 für Windows Server 2008 wurde die Software von Grund auf neu und deutlich sicherer geschrieben.

Laut Netcraft haben unter anderem die britischen Bank Natwest und die ANZ aus Australien noch Windows Server 2003 auf ihren Web-Servern laufen, genauso wie „hunderte andere Banking-Sites“. In großem Maßstab haben außerdem der chinesische E-Commerce Riese Alibaba und dessen Cloud-Spinoff Aliyun Server 2003 im Einsatz, zusammen betreiben beide gut 30.000 Instanzen. Die Netcraft-Statistik zeigt aber insgesamt, dass die Nutzung des alten Microsoft-Servers zum Glück rapide abnimmt.

Dominiert wird der Web-Server-Markt wie gehabt von Apache mit 50,67 Prozent Anteil an den aktiven Sites. Auf den Plätzen folgen nginx (13,93 Prozent), Microsoft (10,66 Prozent) sowie Google (8,08 Prozent). (idg)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*