IM.Top 2014 unter dem Motto „NOCHGRÖSSER“

Die Fachhandelsmesse IM.Top des ITK-Distributors Ingram Micro findet heuer zum zwölften Mal statt. [...]

Unter dem Motto „NOCHGRÖSSER“ vereint Ingram Micro – nach der Erweiterung um das Mobility-Segment selbst deutlich gewachsen – nun die Messen IM.Top und EDUC8 live unter einem Dach und spricht damit eine breitere Zielgruppe an: Sowohl ITK-Fachhändler als auch alle, die sich professionell mit der digital didaktischen Ausstattung in Ausbildungsinstitutionen befassen, finden bei der IM.Top 2014 eine Informationsplattform. Die Gesamtfläche wurde erweitert und umfasst nun fast die komplette „Pyramide“ in Vösendorf. Ein neues Theme-Park Konzept soll die Übersichtlichkeit optimieren. Verlosungen und die traditionelle Branchen-Party nach Messeschluss bieten weitere Anreize.

Die IM.TOP 2014 findet am am Donnerstag, den 25. September, von 10 bis 19 Uhr statt. Die Event Pyramide in Vösendorf bietet kostenlose Parkplätze, außerdem gibt es auch wieder einen gratis Shuttle-Dienst von und zur U6 Siebenhirten. Die Registrierung zur Messe sowie weitere Informationen zur IM.Top 2014 sind unter http://www.ingrammicro.at/imtop verfügbar. (pi)


Mehr Artikel

News

Bad Bots werden immer menschenähnlicher

Bei Bad Bots handelt es sich um automatisierte Softwareprogramme, die für die Durchführung von Online-Aktivitäten im großen Maßstab entwickelt werden. Bad Bots sind für entsprechend schädliche Online-Aktivitäten konzipiert und können gegen viele verschiedene Ziele eingesetzt werden, darunter Websites, Server, APIs und andere Endpunkte. […]

Frauen berichten vielfach, dass ihre Schmerzen manchmal jahrelang nicht ernst genommen oder belächelt wurden. Künftig sollen Schmerzen gendersensibel in 3D visualisiert werden (c) mit KI generiert/DALL-E
News

Schmerzforschung und Gendermedizin

Im Projekt „Embodied Perceptions“ unter Leitung des AIT Center for Technology Experience wird das Thema Schmerzen ganzheitlich und gendersensibel betrachtet: Das Projektteam forscht zu Möglichkeiten, subjektives Schmerzempfinden über 3D-Avatare zu visualisieren. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*